Bereits vor der Abfahrt zum Gegner ins Tecklenburger Land musste das Trainerehepaar Sabrina und Andre Brandt eine bittere personelle Pille schlucken.
Oberliga
SGH Ibbenbüren - HC TuRa Bergkamen 27:24 (11:10)
Vanessa Rohlf, mit aktuell 46 Toren auch in dieser Saison beste Torschützin in Bergkamener Reihen, musste krankheitsbedingt passen.
Dennoch kamen die Rothemden vom Bergkamener Nordberg nahezu optimal in die Partie. Schnell stand es 5:1 für den HCT und nach knapp 20 Minuten netzte Carina Püntmann zur 10:5-Führung ein. „Bis dahin war alles gut. Dann kam eine leichte Schwächephase und wir haben nichts mehr getroffen“, sagte Bergkamens Coach Andre Brandt. So blieb der HCT über zehn Minuten ohne eigenen Torerfolg und die Gastgeberinnen konnten einen 6:0-Lauf zur 11:10-Pausenführung starten.
Ritter sorgt für Führung
In der zweiten Hälfte fanden auch wieder Bergkamener Bälle den Weg ins gegnerische Tor. Es blieb lange Zeit komplett ausgeglichen. Emily Ritter sorgte mit ihrem Tor zum 21:20 (48.) sogar nochmal für eine Führung ihres Teams. Die letzten Minuten gehörten dann aber der SGH, die am Ende mit 27:24 beide Zähler in eigener Halle behielt. „Da war Ibbenbüren einfach abgezockter und abgeklärter in den entscheidenden Situationen. Wir machen wieder viele Dinge richtig, machen aber auch in den entscheidenden Phasen zu viele Fehler“, analysierte Andre Brandt nach Spielschluss. Ein Sonderlob des Trainers ging an Keeperin Pia Hölters. „Das war eine richtig starke Leistung“, so Brandt
Mit 2:14 Punkten steckt Bergkamen tief drin im Abstiegskampf. Allerdings stehen die Spiele gegen Minden, Netphen und Schwerte, die vermutlichen Hauptkonkurrenten um den Klassenerhalt, allesamt noch aus. So kommt nächsten Sonntag mit HSV Minden-Nord der erste dieser Kandidaten nach Bergkamen. „Gegen Minden ist für uns ein Pflichtsieg“, blickt Brandt schon einmal auf den kommenden Sonntag voraus.
TuRa : Misiok, Hölters – Schulze-Frieling (1), Wegemann, Holz, Brannekämper (1), Wicke (2), Pronobis (4), Ritter (8/3), Brühl (1), Püntmann (5/3), Webers (1), Saarbeck (1), Rui
Strafminuten: 10 / 16