Beim FC TuRa Bergkamen läuft es sportlich aktuell nicht rund. Aus den letzten vier Spielen holte die erste Mannschaft lediglich einen Zähler und hat damit den Anschluss an die Tabellenspitze verloren. Nun ist auch klar, wie es mit Trainer Christopher Brügmann weitergeht.
FC TuRa Bergkamen verlängert mit Christopher Brügmann
„Es läuft sportlich gerade nicht so gut bei uns“, bestätigt auch der stellvertretende Vorsitzende Marc Oliver Kraus und stellt sich dann aber voll hinter seinen Trainer: „Trotzdem sind wir mit Chrissys Arbeit sehr zufrieden und werden auch in der nächsten Saison die bislang gute Zusammenarbeit fortsetzen.“
Damit geht Brügmann in seine nunmehr sechste Saison als Trainer des FC TuRa Bergkamen und blickt auf eine bewegende Zeit zurück. Im Sommer 2023 schaffte der Meistertrainer durch einen Sieg im Entscheidungsspiel den Sprung in die Bezirksliga, musste dort aber den direkten Abstieg hinnehmen.
RW Unna zu Gast am Nordberg
„Ja, sportlich läuft es wirklich mehr als bescheiden und wir haben uns nach dem Abstieg mehr ausgerechnet. Nichtsdestotrotz habe ich einfach weiter Bock auf den Verein und bin froh, dass der Vorstand mir weiter das Vertrauen gibt“, geht Brügmann mit viel Energie an die weiteren Aufgaben heran und bekennt sich voll und ganz zum FC TuRa: „Ich spüre das Vertrauen, auch wenn es nicht optimal läuft. Für mich ist es einfach eine Herzensangelegenheit, denn ich bin eigentlich ein gebürtiger TuRaner.“
Für TuRa steht in diesem Jahr noch das erste Rückrundenspiel auf dem Plan. Am 1. Dezember geht es am heimischen Nordberg gegen den Tabellenzweiten RW Unna. Im Hinspiel unterlag Bergkamen durch ein unglückliches Eigentor in der Nachspielzeit mit 1:2.
„Wir wollen das Spiel gegen Unna gut und erfolgreich bestreiten. Dann ist es aber auch schön, dass es für uns in die Winterpause geht“, hofft Brügmann auf einen erfolgreichen Jahresabschluss mit seiner Mannschaft und freut sich auf die fußballfreie Zeit.