TSC-Trainer Cavit Döring über Rote Karte „Manche Leute können ihre Klappe nicht halten“

Rote Karte: „Manche Leute können ihre Klappe nicht halten“
Lesezeit

Es war ein enges Spiel ohne die ganz großen Highlights. Davon war bereits vor Beginn des Abstiegskrachers in der Fußball-Kreisliga A2 auszugehen. Der FC Overberge und der TSC Kamen lieferten sich vergangene Woche Sonntag einen harten aber stets fairen Kampf im Duell zwischen dem Tabellenvorletzten und dem Schlusslicht. Neben zwei Verletzungen gab es aber auch eine weitere unschöne Situation, die sich kurz vor Schluss ereignete.

So sah Kamens ehemaliger Spielertrainer Altan Bayar kurz nach dem Gegentor die Rote Karte, nachdem er bereits ausgewechselt worden war. Lautstark und gefrustet schimpfte er von der Bank aus nach einer Abseits-Entscheidung des jungen Schiedsrichter-Assistenten vor sich hin. Das wiederum hatte der andere Assistent auf der Seite der Trainerbänke genau vernommen. Sofort kontaktiert er den Hauptschiedsrichter, deutete auf die Ersatzbank des TSC. Für den gut leitenden Sebastian Hauptmann war die Sache klar: „Der Spieler hat eine Beleidigung gegen meinen Assistenten ausgesprochen. Das ist klar Rot.“

Altan Bayar musste die verbleibenden Minuten hinter der Bande ansehen.
TSC Kamens Altan Bayar musste die verbleibenden Minuten im Spiel beim FC Overberge hinter der Bande ansehen. © Schürmann

TSC Kamens Trainer Cavit Döring ärgerte sich nach dem Spiel deshalb nicht nur über die Auftaktniederlage beim Re-Start, sondern auch über die Disziplinlosigkeit seines Spielers: „Manche Leute können manchmal ihre Klappe nicht halten. Da sind die Emotionen mit ihm durchgegangen. Da kommen manchmal Ausdrücke raus, die man besser unter vier Augen sagen sollte und nicht in so einer Menschenmenge.“

Schon die zweite Rote Karte

Für Altan Bayar ist es nicht das erste Vergehen in dieser Saison. Schon einmal hatte er in der Hinserie die Rote Karte gesehen. Bei der 0:13-Niederlage gegen TuRa Bergkamen war Bayar wegen eines groben Foulspiels in der 68. Minute vom Platz geflogen, war daraufhin vom Staffelleiter für vier Spiele gesperrt worden. Nun hat ihm der Staffelleiter erneut vier Spiele Sperre aufgebrummt. Damit wird Bayar die Spiele gegen Westfalia Wethmar II, BSV Heeren, PSV Bork und SuS Oberaden nicht mitwirken. Erst im Heimspiel gegen den Kamener SC am 26. März ist er wieder spielberechtigt.

Cavit Döring und sein Team werden bis dahin alles dafür tun, die ersten Erfolgserlebnisse einzufahren. „Wir werden jetzt noch härter trainieren. Wir wissen jetzt um unsere Defizite. Da werden wir sofort ansetzen und versuchen, beim nächsten mal die drei Punkte zu holen.“