Schon im vergangenen Jahr war der TSC Kamen die unfairste Mannschaft in der Kreisliga A2. Nach dem Abstieg in die B-Liga hat es die Mannschaft geschafft, diesen „Titel“ erfolgreich zu verteidigen. Hier ist die Fairnesstabelle der Kreisliga B.
TuS Niederaden die fairste Mannschaft der Kreisliga B2
Als fairste Mannschaft der Kreisliga B2 präsentierte sich Liga-Neuling TuS Niederaden nach dem freiwilligen Abstieg aus der Kreisliga A. Lediglich 34 Gelbe Karten sammelten die Lüner Spieler und Offizielle in 30 Spielen. Weniger kassierte kein Team. Zum Vergleich: Der SuS Rünthe (Fairness-Zweiter) sammelte 42 Gelbe Karten (zweitbester Wert). Allerdings haben die Spieler des TuS Niederaden auch vier Rote Karten kassiert, was die gute Quote von 1,53 ein wenig nach oben schießen ließ.
Zweitfairste Mannschaft im Ranking zusammen mit Rünthe ist die Zweitvertretung von GS Cappenberg. Zwar stehen hier 51 Gelbe Karten zu Buche, jedoch jeweils nur eine Ampel- und eine glatt Rote Karte.
FC TuRa Bergkamen II hatte die meisten Platzverweise
Wenn es nach der Anzahl der Platzverweise geht, führt die Reserve des FC TuRa Bergkamen das Ranking an. Drei Gelb-Rote und sechs Rote Karten stehen nach 30 Spielen auf dem Zettel. Das reicht jedoch nur für den vorletzten Platz in der Fairnesstabelle. Auch der SuS Oberaden II sammelte fleißig Platzverweise: vier Gelb-Rote und vier Rote Karten. Weil mit 66 Gelben Karten aber relativ wenig Verwarnungen ausgesprochen wurden, steht die SuS-Reserve im Fairnessranking auf Rang 13. Dahinter: der SuS Lünern mit 73 Gelben, 4 Gelb-Roten und 4 Roten Karten.
Das Schlusslicht bildet der TSC Kamen. Zwei Gelb-Rote und fünf Rote Karten haben die Spieler und Verantwortlichen angesammelt. Allerdings zückten die Schiedsrichter auch 92 Gelbe Karten in 30 Spielen. Somit ergibt sich eine Quote von 3,7 − erneut Negativwert der Liga.
VfL Mark II führt Fairnesstabelle der Kreisliga B1 an
Noch fairer als in der B2 ging es in der Parallelstaffel B1 zu. Der VfL Mark II kommt in 28 Spielen auf lediglich 38 Gelbe und eine Gelb-Rote Karte (Quote: 1,42). Auch die SG Bockum-Hövel III auf Platz zwei steht mit einer Quote von 1,5 sehr gut und besser als B2-Fairnessmeister TuS Niederaden da.
Absteiger Eintracht Werne (Platz 15) kommt in der Fairnesstabelle zumindest besser weg als sportlich. Hier kommt die Mannschaft auf Rang acht. Vizemeister SG Massen II sammelte hingegen deutlich mehr Karten: 64 Gelbe, eine Gelb-Rote und zwei Rote Karten sorgen für Rang 12 von 15. Dahinter stehen nur noch der TSC Hamm II und die beiden Schlusslichter und sportlichen Rivalen TIU Rünthe und SV Stockum. Während Rünthe mit 70 Gelben Karten die meisten Verwarnungen erhielt, ist der SVS Spitzenreiter in Sachen Platzverweise: Neun Stück gab es in 28 Spielen.