Am Sonntag starten fast alle Vereine in die Meisterschaft und gehen dann auf die Jagd nach Toren, Siegen und damit verbundenen Punkten. Für den TSC Kamen und seinen Trainer Dogan Okumak ist es dabei gar nicht so einfach, sich explizit vorzubereiten.
Muss der Absteiger tatsächlich in der Kreisliga B starten oder schafft der Verein es doch noch, sich in die A-Liga zu klagen? Diese Frage beschäftigt nicht nur den Verein TSC Kamen, sondern auch alle anderen Betroffenen. Wie geht der TSC mit dieser Situation um?
Vorbereitung auf die B-Liga
„Wir haben uns jetzt natürlich auf die B-Liga vorbereitet. Wenn es am Ende doch die A-Liga wird, dann werden wir natürlich nicht Nein sagen. Das wäre ja Schwachsinn“, erklärt Okumak nach der Testspielniederlage gegen Rot-Weiß Unna. Dabei lief die Vorbereitung für den TSC nicht schlecht. Gegen die SpVg Bönen gewann Kamen mit 3:2, gegen die FSG Ahlen aus der A-Liga Beckum verlor der Klub unglücklich 1:2 und auch im Kreispokal hielt der TSC gegen den Bezirksligaabsteiger TuS Wiescherhöfen lange Zeit gut mit und musste sich erst in der Schlussphase geschlagen geben. „Potenzial nach oben hat man eigentlich immer. Wir konnten nicht immer einheitlich trainieren, da viele Spieler bei uns auch Wechselschicht haben, aber damit sind wir ja nicht alleine“, blickt Okumak ebenfalls auf eine gute Vorbereitung zurück.
Bekanntlich entschied das Kreissportgericht, dass der Einspruch des TSC Kamen abgelehnt wurde, woraufhin TSC-Vorsitzender Namuk Kanar ankündigte, weitere Schritte einleiten zu wollen. „Wir bauen uns neu auf, der ganze Club fängt bei Null an und ich glaube, es ist nicht verkehrt, wenn wir in der B-Liga starten“, geht Okumak relativ gelassen an dieses noch schwebende Verfahren.
Doch mit welchen Zielen geht der Absteiger dann in die neue Spielzeit in der Kreisliga B2 Unna-Hamm? „Das Wort ‚aufsteigen‘ werde ich jetzt ganz sicher nicht in den Mund nehmen“, bremst Okumak zunächst alle Euphorie gekonnt ein und weiß, dass ein Aufstieg kein leichtes Unterfangen werden würde: „In der B-Liga aufsteigen, ist definitiv schwieriger als in der A-Liga den Klassenerhalt zu erreichen. Wir haben eine neue Mannschaft und werden dann von Spiel zu Spiel gucken.“
So empfängt der TSC nach aktuellem Stand am Sonntag den SuS Lünern (Anstoß 15 Uhr) zum Auftakt in der Kreisliga B2 und wird dabei versuchen, von Anfang an oben mitzuspielen, um sich dann vielleicht schnellstmöglich sportlich wieder A-Ligist zu nennen.
TSC Kamen legt Einspruch gegen Urteil ein: Bekannter Anwalt unterstützt den Verein
TSC Kamen nochmals aktiv: Offensiver Mittelfeldmann kommt vom SuS Kaiserau
Dietmar De Sacco vom Sportgericht Unna-Hamm zum TSC-Urteil: „Wir sind uns sehr rechtssicher“