Der TSC Kamen will auf seinem Weg zurück in die Kreisliga A Unna-Hamm nichts mehr anbrennen lassen. Die Truppe um Trainer Dogan Okumak führt punktgleich mit dem TuS Hemmerde die Staffel B2 an und verfügt über einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf Verfolger TuS Niederaden. Jetzt steht der nächste Wintertransfer fest.
Abdurrahmann Hatap kommt von Türkgücü Meschede
Bereits Ende des Jahres vermeldete der Sportliche Leiter des TSC Kamen, Faruk Kanar, dass Cihat Gün vom Ligarivalen SuS Rünthe an die Gutenbergstraße nach Kamen wechselt. Der defensive Mittelfeldspieler hat in seiner Jugend bereits für RW Ahlen gespielt und soll mehr Stabilität in den Abwehrverband bekommen.
Und ebenfalls für die Defensive vorgesehen ist ein alter Bekannter, der den Weg zurück in seinen Geburtsort Kamen und hier zum Türkische SC gefunden hat. Abdurrahmann Hatap ist Linksverteidiger und spielte in der Hinserie noch für Fatih Türkgücü Meschede. Meschede kämpft aktuell in der Landesliga 2 um den Klassenerhalt und nimmt hier den ersten Abstiegsrang ein.
Faruk Kanar freut sich mächtig über die Rückkehr von Hatap, der in der von 2019 bis 2021 schon einmal das Trikot des TSC getragen hat, dann aber zum SC Berchum-Garenfeld wechselte.
Gekommen war Hatap damals vom Holzwickeder SC. „Abdu wird uns auf jeden Fall weiterhelfen. Er hat schon hoch gespielt und wird uns dem Aufstieg einen Schritt näherbringen“, hofft Kanar, dass der TSC auch in der Rückserie weiter so erfolgreich spielt.

Abdurrahmann Hatap spielte für BVB und FC Schalke 04
Überhaupt weiß der 26-Jährige namhafte Vereine in seiner fußballerischen Vita auf. In der Jugend stieg Hatap beim BVB ein, wechselte dann zum Rivalen Schalke 04. In der Knappenschmiede gelang ihm dabei der Sprung in die U17-Mannschaft, mit der er unter anderem in der Bundesliga West unterwegs war. Über die A-Juniorenteams des FC Iserlohn und Westfalia Rhynern führte sein Weg dann zum Holzwickeder SC.
Das erste Spiel der Rückserie bestreitet der TSC Kamen am 16. Februar gegen die U23 des SSV Mühlhausen-Uelzen. Zuvor stehen noch zwei Testspiele gegen den TuS Uentrop (2. Februar) und den Nachbarn BSV Heeren (9. Februar) an.