TSC Kamen dreht gegen FC Romania nach der Pause auf Wieder auf einem Aufstiegsplatz

TSC Kamen schlägt Romania Unita und springt auf Rang zwei
Lesezeit

Im Derby der Kreisliga B2 Unna-Hamm zwischen dem Türkischen SC Kamen und dem FC Romania Unita Unna hat sich der TSC nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit durchgesetzt und mit 6:2 gewonnen.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
Türkischer SC Kamen - FC Romania Unita
6:2 (1:1)

„Wir haben uns in der ersten Hälfte ein bisschen schwergetan und sind dann auch in Rückstand geraten“, meinte TSC-Trainer Dogan Okumak. Romania-Betreuer Norman Koch haderte mit der personellen Situation seines Teams: „Bei uns haben mehrere Stammspieler gefehlt. Unsere beiden Auswechselspieler waren der Trainer selber und ein Betreuer. Daher ging es für uns darum, erstmal defensiv gut zu stehen.“

Gabriel Burcea erzielte den Führungstreffer für die Romania. Dennoch kamen die Gastgeber noch vor der Pause zum Ausgleich. Safak Okumak erzielte nach einer Flanke von Melih Satan das 1:1 (45.). „Unser kleinster Spieler auf dem Platz hat ein Kopfballtor erzielt, das war ein bisschen kurios“, so der Trainer. Koch sah ein „unglücklichen Zeitpunkt“ für das Gegentor.

Türkischer SC Kamen trifft fünffach nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel fielen die Tore für den TSC. „Wir haben uns in der Kabine vorgenommen, offensiv draufzugehen und hoch zu pressen. Danach sind die Tore fast von alleine gefallen“, freute sich Okumak. So traf erst Gökhan Yildiz (54.), anschließend Anil Yildiz (58.) und wenig Später Tamer Gök (63.) und stellten auf 4:1. Ionut-Tanasel Iani verkürzte für die Gäste noch auf 2:4 (67.), doch die letzten beiden Treffer der Partie erzielten nochmal die Kamener. Gökhan Yildiz und Altan Bayar stellten den 6:2-Endstand her. „Nach dem Anschlusstreffer zum 2:4 habe ich bei uns nochmal ein Aufbäumen gesehen. Trotzdem haben wir dann gemerkt, dass langsam die Kräfte nachließen“, erklärte Koch.

Durch den Sieg zieht der TSC Kamen am FC TuRa Bergkamen II vorbei auf den zweiten Platz. Romania Unita fällt auf Rang elf zurück. Okumak lobte vor allem die Leistung seiner Mannschaft nach der Pause: „Die Jungs haben die Vorgaben in der zweiten Halbzeit super umgesetzt. Das ist für mich als Trainer das Schönste.“

TSC: Ovalioglu - A. Yildiz, Pirpir, Akar, Okumak, T. Gök, Ehsani, Bostanci, Satan, C. Gök, G. Yildiz/Bayar, H.Yildiz

FCR: Duta - Apoputoai, Hofmann, Vidrascu, Catrinescu, Burcea, Ion, Belei, Costica, Iani, Neagu/Moise

Tore: 0:1 Burcea (39.), 1:1 Okumak (45.), 2:1 G. Yildiz (54.), 3:1 A. Yildiz (58.), 4:1 T. Gök (63.), 4:2 Iani (67.), 5:2 G. Yildiz (79.), 6:2 Bayar (87.)