Trenddrinks 2022: Sieben spannende Getränke zum Testen

© Pexels

Trenddrinks 2022: Sieben spannende Getränke zum Testen

rnFreizeittipps NRW

Wer sagt eigentlich, dass es nur Klamottentrends gäbe? Auch bei Drinks gibt es stets kreative Ideen, die dann in der Szene in jedem Glas zu finden sind. Diese 7 hier sind 2022 absolut in.

von Christopher Filipecki

NRW

, 21.03.2022, 12:14 Uhr / Lesedauer: 2 min

Manche sind mit, manche ohne Alkohol - manche kann man schon bald in allen guten Cafés bestellen, andere sind eher etwas für die Bar am Abend. Damit Sie schon jetzt Ihre Freunde beeindrucken können, haben wir die Rezepte für die diesjährigen Trenddrinks gleich aufgelistet:

Switchel

Ingwer ist seit Jahren aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Doch statt in heißen Tee oder indisches Essen gelangt er nun in schicke Gläser und wird zum Vitamin-Erfrischungsgetränk - oder mit einem kleinen Extra zum sommerlichen Fancy-Drink.

100g Ingwer kleinschneiden und in 200ml Wasser kurz aufkochen lassen. Bei niedriger Temperatur 20 Minuten ziehen lassen, durch ein Sieb gießen und warten, bis es abkühlt. Anschließend mit 3EL Ahornsirup oder Agavendicksaft süßen, den frisch gepressten Saft einer halben Zitrone hinzugeben, mit 5EL Apfelessig einen besonderen Pfiff verleihen - und optional mit 8cl Gin perfektionieren.

Blood Orange Mimosa

Hinter „Mimosa“ verbergen sich Getränke, die aus Sekt, Champagner oder Weißwein und Zitrussaft bestehen. Sauer-spritzig, das macht Laune. Hier nun eine hervorragende Variante mit Blutorangen.

400ml Blutorangensaft (frisch gepresst wird‘s oft schwierig, da man Blutorangen nur selten im Geschäft bekomm) mit 2cl Triple Sec in einem schicken Glas vermengen. Vorsichtig mit einer Flasche Prosecco auffüllen - wer es lieber ohne Kohlensäure mag, nimmt trockenen Weißwein. Auf vier Gläser aufteilen und mit Blutorangenscheiben dekorieren. Die dürfen sowohl an als auch ins Glas.

Cucumber-Ginger-Smash

Das klingt nicht nur modern, das ist es auch. Ein kleiner, grüner Drink im Cosmopolitan-Glas. Ein Hauch Schickeria darf auf Grillpartys eben auch nicht fehlen. Auch hier kann der Alkohol weggelassen werden, sodass auch die Fahrer einen ohne schlechtes Gewissen schlürfen können.

Eine halbe Salatgurke mit dem Saft einer Limette, 150ml Wasser und einem Esslöffel Honig in den Mixer geben und kräftig pürieren. Die Flüssigkeit durch ein Sieb auf Gläser verteilen. Eine Flasche Ginger Beer auf alle aufteilen, einen Eiswürfel dazu und bei Bedarf zwei Shots Gin pro Glas. Eine dünne Gurkenscheibe als Deko rundet das Ganze ab.

Aperol ist auch in diesem Jahr wieder hoch im Kurs.

Aperol ist auch in diesem Jahr wieder hoch im Kurs. © Pexels

Rosé Aperol

Weg von den Dingen, für die man gezielt einkaufen muss - hin zu einem Drink für Minimalisten. Aperol ist seit Jahren ein absoluter Liebling, 2022 wird er jedoch mal alternativ serviert.

4cl Aperol in ein großes Weinglas geben und mit gekühltem Rosé auffüllen. Wer mag, schmeißt einen Eiswürfel hinein. Unbedingt dazu: Eine Orangenscheibe oder getrocknete Rosenblüten. Wer von Ihnen kann Italien schon förmlich riechen?

Detox-Limonade

Sich gesund ernähren und mal entschlacken, hat noch niemandem geschadet. Mit diesem Getränk macht das Detoxen jedoch noch mehr Spaß, denn es schmeckt vorzüglich. Doch Vorsicht: Ein wenig sauer wird‘s schon. Aber sauer macht ja bekanntlich lustig!

500ml Blutorangentee kochen und abkühlen lassen. Drei Grapefruits und zwei Limetten entsaften und hinzugeben. Mit einem Liter sprudelnden Mineralwasser auffüllen. On Top: Minze und Eiswürfel.

Dalgona Coffee - der Supertrend aus Asien.

Dalgona Coffee - der Supertrend aus Asien. © Pexels

Dalgona Coffee

Der unschlagbare Kaffeetrend aus Südkorea ist endlich auch in Deutschland angekommen. Mit wenigen Zutaten kann man ihn perfekt zu Hause kreieren. Fans von Frappés werden ihre wahre Freude hieran haben.

Mit einem elektrischen Rührgerät einen Esslöffel Instant-Kaffee, einen Esslöffel heißes Wasser und einen Esslöffel Zucker zu einer schaumigen, fluffigen Creme aufschlagen. Parallel dazu 200ml kalte Milch und einen Eiswürfel in ein Glas geben. Anschließend den Schaum auf die Milch geben. Das i-Tüpfelchen: Zimt, Kakao oder Schokodrops auf die Haube.

Auch die Jüngsten springen auf den Cheese-Tea-Zug mit auf.

Auch die Jüngsten springen auf den Cheese-Tea-Zug mit auf. © Pexels

Cheese Tea

Nein, das ist kein Tippfehler. Zum Abschluss ein Getränk für die Mutigen: Die Kombination aus Frischkäse und Tee macht seit einiger Zeit die Runde. Die Herkunft für den schrägen Trend: Taiwan. Einfach mal ausprobieren.

Kochen Sie einen Tee Ihrer Wahl, allerdings mit maximal 100ml Wasser, damit der Geschmack kräftig wird. Diesen auskühlen lassen. 2EL Frischkäse mit 1EL Milch, 1EL Zucker und einer Prise Salz elektrisch verrühren, 50ml Sahne unterheben. Daraus ergibt sich eine dickflüssige Creme. Diese auf den gekühlten Tee geben. Tipp: Am besten mit einem Strohhalm trinken.

Schlagworte: