Nein, es war kein Heimspiel des BSV Heeren, das jetzt gut 170 festlich gekleidete Gäste auf den Sportplatz an der Heerenerstraße lockte. Der Ball spielte nur eine Nebenrolle, wenngleich er der Grund dafür ist, dass sich Ramona und Matthias Schnatmann gefunden haben. Auf der Heerener Sportanlage feierten sie deshalb ihre freie Trauung - und die beiden Trauredner kommen gleich aus der eigenen Familie.
Markus Schnatmann - selbst bekannter Fußballer und der neue Veranstaltungsmanager der Stadt Werne und Bruder von Ramona Schnatmann - wie auch Marcel Böcker - ehemaliger Kicker des BSV Heeren und Bruder von Matthias Böcker (jetzt Schnatmann) - erklärten sich gleich bereit, als sie vom Brautpaar gefragt wurden, als Trauredner zu fungieren.

„Das haben die beiden klasse gemacht“, ist Ramona Schnatmann überglücklich über diese Entscheidung. „Die beiden kennen uns am besten, die können vieles über uns erzählen. Es war emotional, einfach überragend“, ist die 35-jährige Industriekauffrau (GSW Kamen) auch Tage nach dem Jubeltag noch begeistert. „Mit ihnen haben wir ja das ganze Leben eine enge Verbindung, da sind dann auch Tränen geflossen.“

Auch Oma Maria Schnatmann (94) beteiligte sich mit einem Vortrag herzergreifend an der Zeremonie. „Die hat allen die Show gestohlen“, lacht Ramona stolz. Trauzeugen waren Andre Freitag und Angela Helm.
Dass es zur freien Trauung nur auf dem Heerener Sportplatz kommen könne, war den beiden begeisterten Fußball-Fans von vornherein klar. „Hier haben wir uns zum ersten Mal vor über 12 Jahren gesehen“, erklärt Bräutigam Matthias Schnatmann. Ramona war gerade zu den Landesliga-Fußballerinnen des BSV Heeren gewechselt und lief bei einem Testspiel auf.

Dabei spielte sie sich gleich in das Herz von Matthias. Wenngleich: Zunächst war der 36-jährige DPD-Zusteller eher zurückhaltend. „Ich habe sie erst am Abend über StudiVZ (Anmerk. d. Red.: Soziales Netzwerk für Studenten) angeschrieben. Damals war ich noch zu schüchtern“, lacht er heute. „Wir haben uns ausgetauscht und getroffen. Jetzt sind wir verheiratet. Die standesamtliche Hochzeit war bereits im März“, vermeldet er überglücklich aus den Flitterwochen auf der Sonneninsel Ibiza.
Ursprünglich sollte es ja nach Südafrika gehen. Diese Reise musste aber wegen eines anderen glücklichen Umstandes gecancelt werden. Der Arzt riet beiden zu einer kürzeren Flugreise - die sei besser für eine schwangere Frau.
