Der Kamener SC vermeldete bereits im Dezember, dass Torsten Lenz sich nach der Saison aus dem Trainerteam des KSC zurückziehen wird und ließ zunächst offen, wie es mit Ahmet Kahya weitergehen wird. Am Rande der Hallenstadtmeisterschaften in Kamen gab es nun die Antwort, wie es weitergeht.
KSC-Geschäftsführer Benrd Schimanski trat in der Heerener Halle als Trainer auf, musste mit seiner Mannschaft, die ein Mix aus erster und zweiter Mannschaft sowie einigen A-Jugendspielern bildete, bereits nach der Vorrunde die Koffer packen und schied punktlos aus. Dafür gibt es nun Klarheit, wer ab Sommer das Sagen beim derzeitigen Drittplatzierten der Kreisliga A2 Unna-Hamm haben wird.
„Ahmet macht weiter“, lautete die kurze Information, die Schimanski vermeldete. „Wir haben uns mit ihm geeinigt und er wird in der nächsten Saison weiter unser Trainer sein.“ Damit geht der Kamener SC trotz des Abgangs von Lenz kontinuierlich weiter und setzt mindestens eine weitere Saison auf seinen Meistertrainer.
Ersatz für den scheidenden Torsten Lenz möchte der Verein in den eigenen Reihen finden und strebt eine interessante Lösung an. „Nico Lenz, Kevin Lehmann und Matthias Kunde werden Ahmet ab Sommer unterstützen und so das Trainerteam bilden. Alle drei werden aber natürlich auch als Spieler weiter aktiv sein. Und ich stehe als Betreuer ja auch noch weiter zur Verfügung“, präsentiert Schimanski die Vorstellungen des Kamener SC.
Kevin Lehmann war bereits bei der Reserve des SC Hennen als Spielertrainer aktiv und bringt so schon einiges an Erfahrung mit. Nico Lenz ist derzeit zwar verletzt, hat aber als Kapitän ein sehr hohes Ansehen innerhalb der Mannschaft und des Vereins. Matthias Kunde durfte bereits höherklassig bei der SG Wattenscheid und RW Ahlen als Reha- und Fitnesstrainer arbeiten.
„Wir versuchen jetzt, eine bessere Rück- als Hinrunde zu spielen. Die ganzen Unentschieden, die wir hatten, wollen wir nun zu unseren Gunsten ändern und dann wollen wir mal gucken, was TuRa noch so macht“, hat Schimanski die Meisterschaft trotz fünf Punkten Rückstand auf die Bergkamener noch nicht abgehakt und würde Torsten Lenz gerne noch einen Titel zum Abschied gönnen.
VfL Kamen glänzt als souveräner Stadtmeister: Trainer verschießt Neunmeter - KSC früh raus
Blau-Gelber Jubel bei der U15: Favorit Kamener SC setzt sich im dünnen Teilnehmerfeld durch
Alle Spiele im Video: VfL Kamen verteidigt seinen Stadtmeister-Titel