Trainerbeben beim Königsborner SV Andreas Feiler tritt mit sofortiger Wirkung zurück

Trainerbeben in Königsborn: „Gesundheitlich nicht zu verantworten“
Lesezeit

Die Bombe platzte am späten Montagabend. Fußball-Landesligist Königsborner SV muss sich nach einem neuen Trainer umschauen. Das teilte der Klub seinen Followern in den sozialen Medien mit.

„Trainer Andreas Feiler hat Mannschaft und Vorstand am Montagabend offenbart, dass er ab sofort nicht mehr den Trainerposten beim KSV ausführen kann“, machte der Verein die Nachricht auf Facebook und Instagram öffentlich.

„Ich habe das Gefühl gehabt, die Mannschaft nicht so zu erreichen wie sie es braucht, um aus der Spirale rauszukommen“, erklärte der Coach seine Entscheidung. „Und ich muss mir auch selber eingestehen, diese Impulse nicht so geben zu können, wie es nötig ist. Dies hat mich gesundheitlich so eingenommen, dass ich dies mir selber gegenüber nicht mehr verantworten kann.“

Damit endet an der Kamener Straße eine Ära, die vier Jahre andauerte und dem Verein viele sportliche Höhepunkte bescherte. Feiler sei „maßgeblich am sportlichen Aufschwung des Klubs beteiligt gewesen“ und habe „zwei Aufstiege herbeigeführt.“ Ihm gebühre „ein riesengroßer, unbeschreiblicher Dank für die Arbeit in ‚seinem‘ KSV“, schreibt der Klub in dem emotionalen Post. „Die sportliche Reise der vergangenen Jahre mit ihm wird unvergessen bleiben.“ Auch Feiler selbst ist mächtig geknickt: „Es ist schwer, der KSV ist mein Herzensverein!“

Sportliche Leitung in der Pflicht

Die Sportliche Leitung der Königsborner wird nun schnellstmöglich aktiv werden müssen, um einen Nachfolger für Feiler zu finden. Einfach wird das ganz gewiss nicht. „Unser Blick ist auf die anstehenden Partien gerichtet“, betont Sportvorstand René Johannes. „Unser gemeinsames Ziel ist es nun, den Kopf neu zu ordnen um in das kommende Spiel gegen Wanne zu gehen.“

Dies sei jetzt erstmal die oberste Priorität. „Wer wann, wie, wo und in welcher Form die Nachfolge antreten wird, werden die nächsten Tage zeigen“, erklärt Johannes.

In der Liga belegt Königsborn mit 13 Punkten den elften Platz und hinkt den eigenen Zielen damit weit hinterher. Durch das jüngste 5:3 bei der SG Welper beendete Königsborn aber zumindest den Abwärtstrend von zuletzt fünf Pleiten in Serie. Auf den ersten Abstiegsrang beträgt der Vorsprung zurzeit fünf Punkte.

Königsborner SV beendet Sieglos-Serie: Elfmeterkiller sendet wichtiges Signal

Königsborner SV im ungewohnten Abstiegskampf: Marvin Schusters Selbstvertrauen fehlt dem KSV

Krankenhaus, Elfmeter-Pech und Eigentor: Königsborns Worst-Case-Szenario eines Fußballspiels

Andi Feiler spricht über Krankheit und Schwindelgefühle: „Ich habe mich zu extrem aufgeregt“