
© Privat
Trainerausbildung mit Ex-BVB-Profis: Neuzugang des BSV Heeren gehört zu „prominentem Jahrgang“
Fußball
Seine Ausbildung zum Trainer absolvierte Tobias Hesping – Neuzugang von A-Ligist BSV Heeren – gemeinsam mit ehemaligen Fußballprofis. Eine besonders kuriose Situation hat er bis heute nicht vergessen.
Mit der Verpflichtung von Tobias Hesping ist Fußball-Kreisligist BSV Heeren womöglich ein richtiger Glücksgriff gelungen: Der 30-jährige Verteidiger besitzt nämlich neben seinen fußballerischen Fähigkeiten auch noch eine UEFA-Trainer-Lizenz.
Seit seinem Umzug im April 2021 aus Rheine nach Heeren ist der von Christoph Golombek trainierte BSV erst die zweite Station von Tobias Hesping im Kreis Unna. Der Projektingenieur arbeitet bei Evonik in Essen. „Ich kannte hier keinen Verein und viele, mit denen ich gesprochen habe, meinten: „Geh doch mal nach Königsborn“, erzählt er.

Hat nicht nur einen Innenverteidiger, sondern gleichzeitig einen richtigen Fußball-Fachmann neu im Kader: BSV-Trainer Christoph Golombek. © Behrend
Daraufhin schloss sich der Innenverteidiger für ein halbes Jahr dem Königsborner SV an und absolvierte ein paar Spiele für die KSV-Reserve. Doch es bleibt ein kurzes Intermezzo. „Heeren spielt eine Klasse höher und ich kann zu Fuß zum Platz laufen“, begründet der 30-Jährige seinen Wechsel.
Dabei sind Vereinswechsel für den BSV-Neuzugang gar nicht üblich – zumindest nicht als Spieler: Von 1996 bis 2020 schnürte er von der Jugend bis zu den Senioren ausschließlich für sein Heimat-Team SC Altenrheine die Schuhe. Als Trainer wiederum hat der heute 30-Jährige eine bewegte Vergangenheit.
Mitstreiter muss zum Spiel gegen den FC Bayern München
Angefangen als Jugendtrainer beim SC Altenrheine merkt Hesping früh, dass ihn die Arbeit als Trainer liegt. Es folgen Stationen als Trainer der U16 des VfL Osnabrück, als Sichtungstrainer des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) und zuletzt in Hauenhorst als Stützpunkttrainer beim Deutschen Fußballbund (DFB).
Dafür absolvierte der Neue des BSV gemeinsam mit ehemaligen Fußballprofis die Trainerausbildung an der Sportschule in Duisburg – als Teil eines prominenten Jahrgangs. „Es war schon eine unglaubliche Erfahrung, gemeinsam mit Sebastian Tyrala oder Oliver Kirch die Trainer-Lizenz zu bestehen“, sagt Tobias Hesping.
Am Ende des mehrwöchigen Lehrgangs erhielt er dann gemeinsam mit seinen Mitstreitern die sogenannte DFB-Elite-Jugend-Lizenz (UEFA B-Level).
Ebenfalls einer davon: Ex-Bundesliga-Spieler Axel Bellinghausen, der zu diesem Zeitpunkt bereits Co-Trainer bei Fortuna Düsseldorf war – und nebenbei mal eben zu einem Spiel gegen den FC Bayern musste.
„Die haben auf jeden Fall hoch verloren, aber es war wirklich spannend, danach von Axel selbst einen Bericht zu hören“, erzählt Hesping. Auf solche spannenden Erfahrungen können sich in Zukunft also die Verantwortlichen und seine Mitspieler beim BSV Heeren freuen.
Ist passionierter und aktiver Sportler aus dem schönen Bergischen Land und seit 2011, ursprünglich wegen des Studiums, im Ruhrgebiet unterwegs. Liebt die Kommunikation mit Menschen im Allgemeinen und das Aufschreiben ihrer Geschichten im Speziellen.
