„Toscho“ trommelt Gefährten zu Abschiedsspiel zusammen „Hab auch ein paar Leute vergessen“

Toscho trommelt Gefährten zu Abschiedsspiel zusammen: „Hab auch ein paar Personen vergessen“
Lesezeit

Irgendwann geht alles zu Ende. So eben auch die Karriere des Kreisliga-Fußballers Tobias „Toscho“ Schorsch, der fast ausschließlich beim SV Langschede gekickt hat und nun die Fußballschuhe an den Nagel hängt. Als Abschluss seiner Zeit beim SVL gibt es am Freitag, 22. September um 19 Uhr ein Abschiedsspiel mit seinen alten Gefährten gegen die erste Mannschaft des SV Langschede (im Livestream auf hellwegeranzeiger.de).

Der 34-Jährige spielte in seinen 23 Jahren eigentlich nur für den SV Langschede, nur eine halbe Saison zog es ihn zum damaligen Landesligisten SSV Mühlhausen. In seiner langen Karriere passierte viel Kurioses, wie er selbst erzählt.

„Es gab viele Höhen und Tiefen. Mit 16 bin ich schon relativ früh von Trainer Thorsten „Tossa“ Mende hochgezogen worden und hatte eine sehr gute Anfangszeit. Dann bin ich durch viele Trainerwechsel in ein kleines Loch gefallen und wechselte eben nach SSV Mühlhausen, um wieder zurückzufinden. Durch einen beruflichen Rückschlag ging ich aber nach einem halben Jahr wieder zurück nach Langschede“, so „Toscho“.

Stefan Kortmann fing SV Langschede wieder auf

Dort kam dann die beste Zeit von „Toschos“ Team. Mit den Trainern Harald Scholz und Thorsten Wilms schaffte die Mannschaft den Durchmarsch von der Kreisliga B bis in die Bezirksliga und hielt sich dann auch durch den neuen Übungsleiter Holger Stemmann mehrere Jahre dort. „So manche Fans glaubten da sogar an den Landesliga-Aufstieg, was für das kleine Dorf phänomenal gewesen wäre“, erinnert sich Schorsch. „Danach sind wir in ein tiefes Loch gefallen und stiegen in der Saison 2016/17 in die Kreisliga A ab. Dann kam Stefan „Korti“ Kortmann als neuer Trainer, mit dem wir uns wieder fangen konnten“, erzählt der rechte Mittelfeldspieler weiter.

Unter Kortmann erschuf „Toscho“ mit Langschede nochmal große Euphorie in der Saison 2021/22, als das Team Platz drei erreichte, doch dann kam die „Horrorsaison“, wie der rechte Mittelfeldspieler seine letzte Spielzeit beschreibt. „Danach habe ich einfach entschieden, einen Schlussstrich zu ziehen. Ich habe ein Haus gekauft, habe Familie mit zwei Kindern und andere Interessen und bin schon 34 Jahre alt.“

„Toschos“ Team Favorit gegen SV Langschede?

Jetzt zum Karriereende steht eben das Duell gegen die aktuelle erste Mannschaft des SV Langschede an. Dieser geht es aktuell zwar etwas besser durch den ersten Punkt vom Wochenende, aber trotzdem steht sie auf dem letzten Platz der Kreisliga A mit Interimscoach Uwe Mai, der nun durch den neuen Coach Arndt Kempel ersetzt wurde. Neuer Trainer mit noch unbekanntem Team gegen ein Team aus ehemaligen Bezirksligaspielern, wer ist bei so einem Spiel der Favorit? „Wir sehen uns auf keinen Fall als Favorit. Wenn überhaupt sind fünf unserer Spieler noch aktiv, einer ist sogar 50 Jahre alt. Außerdem haben sich die Langscheder seit dem Billmerich-Spiel (1:6, Anm. d. Red.) wieder gefangen“, meint Schorsch zur Favoritenrolle im Abschiedsspiel.

Für das Spiel hat „Toscho“ mit Mirco Gohr, Christoph Gnatowski, Henning Breßem, Lukas Vach, Jens Kandler, Simon Naujoks, David Sobral, Dennis Hohmann, Patrick Kulinski, Tim Henning, Mirco Klehm, Bahram Roshan, Marius Sparenberg, Andreas Maisinger, Heinrich Senning, Thorsten Wilms, Christian Radzko, Max Venos, Julien Dierks, Dennis Klehm und Daniel Koch sehr viele seiner Weggefährten eingeladen.

Dadurch, dass zwei weitere Spieler verletzt sind, hat „Toscho“ obwohl er sie vorher nicht im Kopf hatte, noch zwei weitere Ex-Kicker angefragt: „Beim Zusammentrommeln habe ich ein paar frühere Spieler vergessen. Dazu gehören auch Tim Richter und Mike Zebut. Da sich nun zwei andere abgemeldet haben, bin ich nochmal auf sie zugekommen. Sie waren direkt Feuer und Flamme und werden Freitag auch mit kicken.“

Die erste Mannschaft des SV Langschede holte in der bisherigen Saison nur einen Punkt und spielt nun gegen "Toschos" Team aus alten Weggefährten das Abschiedsspiel.
Die erste Mannschaft des SV Langschede holte in der bisherigen Saison nur einen Punkt und spielt nun gegen „Toschos“ Team aus alten Weggefährten das Abschiedsspiel. © Michael Neumann

„Freuen tun sich alle auf das Spiel. Es soll einfach neben der Saison laufen und eine schöne Feier sein. Weitere Freunde, die ich ich vergessen habe, werden hoffentlich als Zuschauer dabei sein“, meint Tobias „Toscho“ Schorsch zu seinem letzten Spiel im Langschede-Trikot am Freitag um 19 Uhr in der Ruhrkampfbahn.