Overberges Felix Evers (l.) gelangen zwei Treffer gegen den BSV Heeren. Am Ende gingen die Heerener jedoch als Sieger vom Platz.

Overberges Felix Evers (l.) gelangen zwei Treffer gegen den BSV Heeren. Am Ende gingen die Heerener jedoch als Sieger vom Platz. © Palschinski

Torwartwechsel kurz vor Anpfiff: BSV Heeren dreht Rückstand und feiert Sieg gegen FC Overberge

rnFußball

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten mit vielen Strafraumszenen sahen die Zuschauer im Stadion an der Heerener Straße.

von Ulrich Eckei

Heeren-Werve, Overberge

, 24.10.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Hiobsbotschaft für den BSV bereits kurz vor dem Spielbeginn, denn fünf Minuten vor dem Anstoß musste Torhüter Robin Solty verletzungsbedingt absagen. Für ihn rückte der A-Juniorenkeeper Leon Rehle zwischen die Posten, der seine Sache aber hervorragend machte.

Jetzt lesen

Kreisliga A2 Unna-Hamm

BSV Heeren - FC Overberge

4:2 (1:2)

Das bessere Team in den ersten 45 Minuten war aber eindeutig der Gast. Bereits nach acht Minuten schaffte Felix Evers das 1:0. Die Hausherren waren überhaupt nicht im Bilde und hatten nach 20 Minuten Riesenglück. Daniel Piotrowski traf per Freistoß nur die Querlatte, den Abpraller setzte Evers über die Torlinie. Der Schiedsrichter sah in dieser Szene eine Abseitsstellung des Torschützen. Dies war allerdings eine Fehlentscheidung.

Tim Brech gleicht für den BSV Heeren per Elfmeter aus

Auf der Gegenseite setzte Tobias Wrodarczyk die Lederkugel knapp am Overberger Gehäuse vorbei, ehe dann Tim Brech einen an Tim Heberlein verursachen Elfmeter zum in dieser Phase sehr glücklichen 1:1 verwandelte. Erneut Pech für die Gäste, als Damian Schacht in der 40. Minute wieder nur den Querbalken traf. Besser machte es dann kurz darauf Evers, der nach einem tollen Anspiel von Schacht die erneute Führung markierte.

Sport TV

Mit diesem Halbzeitresultat waren die Platzherren bestens bedient. Nach dem Wiederanpfiff gelang dem BSV durch Justin Kabutke recht schnell das 2:2. „Eine klare Abseitsstellung“, ärgerte sich Overberges Coach Burghard Bachmann. Der BSV war nun wesentlich besser im Spiel und erzielte durch Tim Heberlein auch das 3:2. Overberge steckte keinesfalls auf. So musste Rehle in zwei Situationen gegen Evers und Eren retten. Besser machte es dann Brech, der für die endgültige Entscheidung sorgte.

Jetzt lesen

„Im ersten Durchgang war sicherlich ein höherer Rückstand möglich. Da haben wir in einigen Situationen doch etwas Glück gehabt. Nach dem Wechsel hat sich mein Team gesteigert und am Ende nicht unverdient gewonnen“, bilanzierte Heerens Übungsleiter Christoph Golombek und hob neben Rehle noch Kabutke, Brech und Jan-Niklas Böhmfeldt aus seiner Mannschaft heraus. „Wir hätten diese Partie schon in der ersten Hälfte entscheiden können. Leider hat der Mann in Schwarz einige unglückliche Entscheidungen gegen uns getroffen“, ärgerte sich Overberges Trainer Bachmann.

BSV: Rehle, Wrodarczyk, Feldmann (73. Barnefeld), Kabutke (85. Engelmann), Rautenberg (59. Heins), Böhmfeldt, Brech, Honorio, F. Ernst, Herbort (82. Brenner), Heberlein

FCO: Panne, Rüger, Gerold (85. Acar), Evers (79. Loch), Piotrowski (85. Mamic), Schröder, Schacht, Goslawski, Groß, Helmich, Eren

Tore: 0:1 Evers (8.), 1:1 Brech (37.), 1:2 Evers (41.), 2:2 Kabutke (46.), 3:2 Heberlein (69.), 4:2 Brech (74.)