TIU Rünthe sorgte für die positive Hallenfußball-Überraschung beim Wintercup des BSV Heeren. Das Team, dass in der Kreisliga B1 Unna-Hamm derzeit auf einem Abstiegsplatz steht, überzeugte mit einer kämpferischen Einstellung, bot ansehnliche Spielzüge und wurde von einem überragenden Support der Fans durch das Turnier getragen. Trainer Nail Kocapinar erklärt auch den Schlachtruf zwischen Mannschaft und Fans.
Am Ende des Tages stand für den Nachrücker aus Bergkamen ein souveräner dritter Platz zu Buche. Nach der Absage des SSV Mühlhausen nahm Kocapinar direkt Kontakt zum BSV-Vorsitzenden Uli Eckei auf und bot seine Mannschaft an, was in Heeren dankend angenommen wurde.
„Ich bin sehr stolz auf die Leistung des Teams. Wir sind eine junge Mannschaft und es hat einfach Spaß gemacht“, war Kocapinar vom Auftritt begeistert. „Ich möchte mich sehr gerne bei den Zuschauern bedanken, die richtig Stimmung hier rein gebracht haben und supportet haben. Es war ein sehr geiles Turnier.“
Während der Spiele von TIU Rünthe boten die mitgereisten Fans immer wieder lautstarke „TIU“ rufe und verwandelten die Halle so in einen kleinen „Hexenkessel“, wie Kocapinar fand. Nach den Spielen feierte die Mannschaft gemeinsam mit den eigenen Anhängern in einer beeindruckenden Art und Weise.
Große Ziele vor der Brust
„Der Jubel stammt aus den Istanbuler Derbys. Nach einem Derbysieg geht der beste Spieler oder Trainer nach vorne und zählt bis drei, ehe dann der Vereinsname mehrfach gerufen wird“, erklärt Kocapinar den Wechselgesang zwischen seiner Mannschaft und den Fans.
Nach dem Turnier fuhr TIU Rünthe zusammen mit einigen Anhängern nach Dortmund und es wurde noch lange über das Turnier gesprochen. Auch bei den Hallenstadtmeisterschaften in Bergkamen setzt Kocapinar auf eine große Zuschauerresonanz und hofft auf noch mehr Fans aus Rünthe.
Fokus auf Stadtmeisterschaften
„Wir wollen bei den Hallenstadtmeisterschaften gut Abschneiden und haben uns einiges vorgenommen. Wir möchten die größeren Bergkamener Clubs ärgern und uns teuer verkaufen“, rechnet Kocapinar sich am 22. Januar einiges aus.
Allerdings möchte der ehemalige Trainer des TSC Kamen die Hallenturniere nicht überbewerten und weiß, dass die Rückrunde noch sehr schwer wird: „Wir sind allerdings immer noch unten drin und es geht gegen den Abstieg. Wir konzentrieren uns auf die Rückrunde und am Freitag findet bereits unser erstes Testspiel statt.“
Kocapinar plant auch bereits die Zeit nach der Rückrunde und möchte mit TIU hoch hinaus. „Der Name Kocapinar steht eigentlich für Erfolg in der Kreisliga B oder A und ich möchte definitiv aufsteigen“, unterstreicht der neue Trainer der TIU seine mittelfristigen Ziele.
Viele Fotos vom BSV-Wintercup: VfL Kamens Triumph, Zweikämpfe und TIU Rünthes „Rasselbande“
Alle Tore im Video: VfL Kamen gewinnt den BSV-Wintercup: Irre Endrunde in Heeren
Meisterschaft! FC TuRa Bergkamen ändert das Saisonziel: Coach Brügmann im Video-Interview