Die Partie zwischen dem SuS Oberaden und TIU Rünthe vom 27. Oktober sorgte für viel Wirbel. TIU-Spieler Tarik Civak hat nach dem 2:1-Führungstreffer des SuS in Richtung eines Oberadener Gegenspielers gespuckt. Nun hat sich das Kreissportgericht eingeschaltet: Es wird eine Verhandlung geben. Zuvor müssen jedoch noch einige Dinge geklärt werden.
Spuck-Attacke und Beleidigungen liegen beim Sportgericht
Das Spiel der Kreisliga A2 Unna-Hamm war eigentlich ein faires Spiel. TIU Rünthe ging kurz vor der Halbzeitpause durch Engin Duman in Führung, zu Beginn der zweiten Hälfte glich Oberaden durch Serhat Yilmaz aus. Nach etwas mehr als einer Stunde grätschte Tamer Erel gegen Serhat Yilmaz und auf Intervention des Schiedsrichterassistenten gab es Elfmeter für Oberaden. Der Torjäger traf und es folgte eine Diskussion zwischen Erel und Anhängern des SuS Oberaden, in dessen Folge der TIU-Spieler die Ampelkarte sah.
Bereits während des Spiels gab es Aussagen, dass der Strafstoß eine „klare Fehlentscheidung“ gewesen sei. Fortan wurde jeder Pfiff von Schiedsrichter Enso Samarxhiu teilweise hämisch beklatscht und kommentiert.
Vereine äußern sich nicht zum laufenden Verfahren
Nach dem Spiel betraten TIU-Zuschauer den Platz und attackierten vorrangig das Schiedsrichtergespann. Das Kreissportgericht wird auch untersuchen ob es Beleidigungen gegen den Schiedsrichter gegeben hat.
Wie auf mehreren Videoaufnahmen (liegen der Redaktion vor) zu sehen ist, haben die bereitgestellten Ordner des SuS Oberaden sofort gehandelt und versucht, den Platz von den Zuschauern zu befreien. Auch einige TIU-Spieler haben sich nach dem Spiel gut verhalten und sind den Oberadener Ordnern zu Hilfe geeilt.

Auf Nachfrage wollten sich sowohl SuS-Vorsitzender Sascha Langner und auch TIU-Trainer Nail Kocapinar nicht äußern, verwiesen unisono auf das laufende Verfahren. Dafür bestätigte aber Michael Zahorodnyj, Vorsitzender des Kreissportgerichts Unna-Hamm, das eingeleitete Verfahren: „Ja, uns liegen Videos vor und wir müssen uns jetzt in Ruhe ein Bild machen.“
Ob es zu einer mündlichen Verhandlung kommt und wann diese dann stattfinden soll, ist noch nicht bekannt. Fest steht allerdings: Spucken hat in keiner Sportart etwas zu suchen. Es ist davon auszugehen, dass die TIU Rünthe und Tarik Civak mit einer harten Sanktion zu rechnen haben.