TIU Rünthe nach Staffeleinteilung enttäuscht Fußballkreis gibt B-Ligisten ein Versprechen

TIU Rünthe enttäuscht: „Rünthe ist im Kreis Unna und da wollen wir auch spielen“
Lesezeit

Der Antrag wurde rechtzeitig gestellt und im Lager von TIU Rünthe war man nach dem Klassenerhalt frohen Mutes, dass man zur anstehenden Saison 2023/24 in die Kreisliga B2 Unna-Hamm wechseln darf. Nun gab es die Staffeleinteilung, es folgte die Ernüchterung, aber auch ein Versprechen mit besonders viel Motivation.

TIU Rünthe spielt weiterhin in der Kreisliga B1 - also im Raum Hamm. Keine Derbys gegen den SuS Rünthe, die Reserven des SuS Oberaden oder von TuRa Bergkamen und auch kein Wiedersehen mit dem TSC Kamen.

„Wir müssen trotz Antrag leider in der B1 bleiben“, so TIU-Trainer Nail Kocapinar, der derzeit im Urlaub weilt. „Ich habe auch privat mit Cristian Ritter geschrieben und wir müssen das jetzt so annehmen.“ Ein wenig enttäuscht ist Kocapinar dabei schon, zumal er immer wieder betonte, wie schön die B2 für ihn und seine Mannschaft wäre.

Dabei sind es bereits sechs neue Mannschaften in der Kreisliga B2: Westfalia Wethmar II, Holzwickeder SC II, TuS Niederaden und der TSC Kamen sind allesamt (freiweillige) Absteiger. Hinzu kommen TuRa Bergkamen II und FC Romania Unita als Aufsteiger.

TIU Rünthe kennt die B1 bereits

„Nun müssen wir das Positive nehmen und das Beste daraus machen. Wir kennen die Liga, wurden in der Rückrunde sogar Dritter und die Einteilung wird an unseren Zielen nichts ändern“, blickt Kocapinar nach vorne und ergänzt: „Wir wollen einen guten Fußball spielen, Spaß haben und so weit wie möglich oben stehen.“

Dabei berichtet der TIU-Trainer auch von einem Versprechen, welches er vom Vorsitzenden des Kreisfußballausschusses erhalten habe: „Christian Ritter hat mir gesagt, wenn wir denn aufsteigen sollten, dass wir dann definitiv nächstes Jahr in der A2 spielen werden. Rünthe ist im Kreis Unna und da wollen wir auch spielen.“

Auch an der Vorbereitung ändere sich nichts, obwohl TIU gegen Teams aus der selben Liga testet. „Wir haben konditionell schon gut etwas getan, was man auch zuletzt gegen den SuS Rünthe im Testspiel gesehen hat. Trotz vieler Urlauber sind wir uns sicher, dass die Mannschaft zum Saisonstart so fit ist, dass wir richtig durchstarten können“, gibt Kocapinar sich gewohnt kämpferisch und freut sich trotz der abgelehnten Umgruppierung auf die Saison.

Jubel beim BRB-Vorstand nach Staffeleinteilung, aber: „Für Niederaden tut es mir leid“