TIU Rünthe baut langfristig an seinem Erfolg Neue Hütte und neue Ziele

TIU Rünthe baut langfristig an seinem Erfolg: Neue Hütte und neue Ziele
Lesezeit

Sie hatten sich schon in dieser Saison weitaus mehr ausgerechnet als Platz fünf in der Kreisliga A2 Unna-Hamm. TIU Rünthe hat sogar das jüngste Stadtderby gegen den FC Overberge mit 2:4 verloren. Von Top-Torjäger Engin Duman hat sich der Kreisligist mittlerweile getrennt, denn der Fokus liegt längst auf der nächsten Saison. Dann soll es noch weiter nach oben gehen - mit Verstärkung.

TIU Rünthe richtet den Blick auf die neue Saison

Trainer Volkan Cetin kündigte schon am Sonntag an, dass der Verein jetzt den aktuellen Kader in den verbleibenden Begegnungen genau unter die Lupe nehmen werde. Gegebenenfalls werde es Veränderungen geben. Und schon jetzt ist klar, dass TIU Rünthe einige neue Spieler in der Pipeline hat, deren Verpflichtungen in den nächsten Wochen bekanntgegeben werden.

Ferdi Ergün, Vorsitzender von TIU Rünthe, bleibt allerdings verhalten: „Wir haben bislang mehr erreicht, als wir erhofft haben. Nächste Saison wollen wir wieder die da oben ärgern. Mir schwebt wieder ein Platz unter den besten fünf Mannschaften vor.“ Der TIU-Chef führt aber auch weiter aus und lacht: „Trainer und Sportliche Leitung haben sicherlich ganz andere Vorstellungen.“

Aber Ergün weiß auch, dass bei TIU gerade an vielen Baustellen gearbeitet wird. Und: „Wenn das alles so klappt, habe ich die Hoffnung, dass wir in zwei, drei Jahren noch eine Etage höher gehen.“

Indes baut der Vorsitzende gerade vorrangig an einer neuen Materialhütte, die auf der Sportanlage am Schacht III auf vier mal drei Metern Fläche seinen Platz findet. „Die Stadt hat uns das Okay gegeben, erste Baumaterialien haben wir unter anderem von einem Sponsoren bekommen, sodass wir noch die Kosten für den Aufbau und die Hütte stemmen müssen“, halten sich die Umkosten für TIU mit knapp 1000 Euro im Rahmen.

TIU Rünthe muss nun zum Spitzenreiter RW Unna

Zudem sucht der Klub noch Räume für ein eigenes Vereinsheim. Ergün: „Ein eigenes Heim fördert ein eigenes Gemeinschaftsgefühl. Schön wären Räumlichkeiten im unmittelbaren Umfeld der Sportanlage am Schacht, wo wir uns als Verein gemeinsam treffen können.“

Für TIU Rünthe geht es am kommenden Sonntag (4. Mai) um 14.30 Uhr in der Kreisliga A2 Unna-Hamm beim Spitzenreiter RW Unna weiter.