TIU Rünthe siegt auch ohne Engin Duman SG Massen hadert kräftig mit dem Referee

TIU Rünthe siegt auch ohne Engin Duman gegen SG Massen II
Lesezeit

Das hat schon fast Tradition. Bei den Spielen zwischen TIU Rünthe und der SG Massen II gab es immer wieder viele Diskussionen. Dieses Mal war der Schiedsrichter mittendrin.

Kreisliga A2 Unna-Hamm
TIU Rünthe - SG Massen II
2:1 (1:1)

Die SG Massen II erwischte den besseren Start und ging früh durch Luigi Amendolagine in Führung. Auch nach dem Tor blieb Massen druckvoll und traf erneut. Amendolagine jubelte bereits, als der Schiedsrichter plötzlich auf Abseits entschied. „Der Schiedsrichter hat aus über 20 Metern Abseits gesehen, wo kein Abseits war“, tobte SGM-Trainer Daniel Pilzecker und wenig später gab es erneut Grund für Ärger: „Vor dem Ausgleich sieht der Schiedsrichter ein klares Handspiel nicht. Der Spieler haut den Ball nur mit der Hand vor das Tor.“

TIU Rünthe schlägt SG Massen II knapp

Tamer Erel hat den Ball in die Mitte gebracht und von dort hat Semih Gün dann den Ausgleich erzielt. „Ich habe da kein Handspiel gesehen. Tamer hat den Ball mit dem Kopf rüber gelegt und Semih hat abgestaubt“, kann TIU-Trainer Nail Kocapinar die Aufregung nicht verstehen.

In der zweiten Hälfte verpasste die SG Massen II mehrfach die erneute Führung und musste dann das zweite Tor von Gün hinnehmen. Trotz einer Schlussoffensive gelang kein weiterer Treffer und so gewann TIU Rünthe das erste Spiel nach der Trennung von Engin Duman mit 2:1.

„Für uns war es ein echtes Kampfspiel. Die Kräfte haben nachgelassen, aber jeder hat sich voll reingeworfen und alle Reserven rausgeholt“, lobte Kocapinar und hob aus einer „starken Mannschaft“ Doppeltorschütze Semih Gün hervor.

„Wir waren die klar bessere Mannschaft, haben die Tore aber nicht gemacht. Wir können zwar auf uns sauer sein, aber entschieden hat das Spiel der Schiedsrichter“, gab es für Pilzecker keine zweite Meinung.

TIU: Düzgün - Kocapinar, Cirak, Erel, Morsel, Köroglu, Gün, Kaya, Kodaman (58. Altintas), Wolff, Gül

SGM: Köhlert - Feltmann, Amendolagine, Brusche (58. Pilzecker), Rivchin, Prothmann, D. Kohlmann, Böhm (72. Schulte), Bartsch, Beyer, P. Kohlmann

Tore: 0:1 Amendolagine (14.), 1:1 Gün (38.), 2:1 Gün (63.)