Egal ob ein Hauch von Bayern, Kultur und Kunst oder Vielfalt – dieses Wochenende gibt es im Kreis Unna und der Umgebung einiges zu erleben. Wer noch nicht weiß, was er am Wochenende mit der Familie unternehmen soll, für den haben wir hier ein paar Tipps.

20. und 21. September: Oktoberfest Unna
Wer auch hier in Unna ein Stück bayerische Tradition miterleben möchte, für den heißt es auch in diesem Jahr im Festzelt an der Stadthalle wieder "O´zapft is". Für das Unnaer Oktoberfest wird am Freitag (20. September) und am Samstag (21. September) Bayern an die Stadthalle geholt. Mit Lederhosen und Dirndl wartet auf die Besucher eine bunte Mischung aus weiß-blauer Deko, passender Musik, Brezn und Bier. An beiden Abenden beginnt das Programm um 19 Uhr, der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Auf der Website party-men.tickets.io können die Tickets für 18,50 bis 47,50 Euro erworben werden. Es gibt auch Abendkasse.
21. September: bUNt international
Zum zweiten Mal findet dieses Jahr am Samstag das „bUNte internationale Familienfest“ auf dem alten Markt in Unna statt. Ab 11 Uhr wartet auf die Besucher ein buntes Programm, darunter kulinarische Spezialitäten, Infostände und ein Bühnenprogramm. Auf der Bühne gibt es dann einiges zu hören, egal ob eine japanische Trommelgruppe, polnischen Folkloretanz oder traditionelle kurdische Musik. Auch für Kinder gibt es nach Angaben der Stadt Unna zahlreiche Attraktionen. Und das Beste: Der Eintritt ist komplett frei.
21. September: Dortmunder Museumsnacht
Am Samstag (21. August) startet auch die 24. Dortmunder Museumsnacht. Von 16 bis 24 Uhr können Groß und Klein Orte der Kultur in ganz Dortmund erkunden. Egal ob eine halbe Stunde Unterricht wie zu Kaisers Zeiten im Westfälischen Schulmuseum oder das alljährliche Open-Air-Konzert auf dem Friedensplatz, hier ist für jeden etwas dabei. Tickets gibt es auf der Website der Stadt Dortmund, im DSW21-KundenCenter in der Kampstraße, in den Thalia Mayersche Buchhandlungen und bei den meisten Spielorten der Museumsnacht zu den regulären Öffnungszeiten. Für Kinder zwischen 6 und 17 Jahren kostet ein Ticket 3 Euro, für Erwachsene liegt der Ticketpreis bei 14,50 Euro.

22. September: Auftakt interkulturelle Woche
Auch in Bergkamen gibt es anlässlich der interkulturellen Wochen eine Veranstaltung. Auf dem Herbert-Wehner-Platz beginnt am Sonntag (22. September) ab 14 Uhr das Programm des Vielfaltsfests. Hier präsentieren sich verschiedene Vereine an Infoständen und es gibt Speisen aus der ganzen Welt zu probieren. Auf der Bühne gibt es traditionelle türkische Musik und auch eine ukrainische Band und der Kinderchor treten dort auf. Bis zum 30.9. gibt es jeden Tag ein buntes Programm "im Zeichen der Solidarität und des Miteinanders", heißt es in einer Ankündigung der Stadt Bergkamen.