Nach tödlichem Brand in Flüchtlingsunterkunft Toter ist vermisster Junge (8)

Brand in Unterkunft für Geflüchtete: Tote Person gefunden
Lesezeit

Fünf Tage nach dem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda ist der Verstorbene identifiziert. Es handle es sich um den bisher vermissten, acht Jahre alten Sohn einer ukrainischen Familie, informierte die Landespolizeiinspektion Jena.

Eine DNA-Analyse bei der rechtsmedizinischen Untersuchung habe die Identität nun final bestätigt. Das Kind war nach früheren Angaben an einer Rauchgasvergiftung gestorben. Zunächst hatte geheißen, der Junge wäre neun Jahre alt gewesen.

Feuer in Flüchtlingsunterkunft: 245 Menschen evakuiert

Das Feuer war im Wohnbereich der Unterkunft ausgebrochen. 245 Menschen, darunter viele Kinder, mussten das Gebäude laut Polizei verlassen. Mindestens elf Menschen wurden verletzt und ein Leichnam gefunden. Als Ursache des Feuers wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Hinweise auf eine vorsätzliche Tat oder Fremdverschulden hatte die Polizei nicht gefunden.

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hatte am Abend auf Twitter geschrieben: „In Apolda starb heute ein Kind, das mit seiner Familie bei uns Schutz vor Putins Bomben gesucht hat. An solchen Tagen könnte man verzweifeln.“

Unfall bei Ironman-EM: Ein Toter bei Rennen in Hamburg

Haus in Kleingartenanlage explodiert: 64-jähriger Mann schwer verletzt

Autofahrer flieht vor Kontrolle und wird angeschossen: Zustand von 19-Jährigem stabilisiert

dpa/seh