Sprüche zum Tag des Bieres So bringen Sie Ihre Freunde zum Lachen

Sprüche zum Tag des Bieres: So bringen Sie Ihre Freunde zum Lachen
Lesezeit

Seit 1994 wird am 23. April der Tag des deutschen Bieres gefeiert - um das Getränk selbst und das Reinheitsgebot, nach dem es vielfach heute noch gebraut wird, zu ehren. Wer seinen Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen am 23. April bereiten will, findet hier Inspiration für Sprüche zum Tag des Bieres.

Lustige Sprüche zum Tag des deutschen Bieres

Bier macht lustig. Umso passender ist es, am Tag des deutschen Bieres einen dieser lustigen Sprüche zu verschicken.

  • Ich hasse es, wenn mich die Eltern auf dem Spielplatz so blöd angucken. Sollen sie sich doch ihr eigenes Bier mitbringen!
  • Ich trinke Bier nur an Tagen, die mit "g" enden. Und mittwochs.
  • Melkt der Bauer seinen Stier, trank der Trottel zu viel Bier.
  • Bier enthält sehr viel Eisen, daher reden diejenigen, die davon zu viel getrunken haben, auch nur Blech!

Kurze Sprüche zum Tag des Bieres

Wer dagegen ein Freund weniger Worte ist, wird sicher bei diesen kurzen Sprüchen zum Tag des Bieres fündig:

  • Ein Leben ohne Bier ist möglich, aber sinnlos.
  • Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
  • Lieber in der dunkelsten Kneipe als am hellsten Arbeitsplatz.
  • Bier trinken ist besser als Quark reden!

Reime zum Tag des Bieres

Deutschland gilt als das Land der Dichter und Denker. Da passt es doch nur, seinen Freunden oder Bekannten anlässlich des Tags des deutschen Bieres einen schönen Reim zu schicken:

  • Oh Alkohol, oh Alkohol, dass du mein Feind bist weiß ich wohl. Doch in der Bibel steht geschrieben: Du solltest deine Feinde lieben.
  • Das erste Bier löscht den Durst. Das zweite stimmt mich heiter. Nach dreien ist mir alles Wurst, drum sauf’ ich einfach weiter.
  • Lieber Mond, du hast es schwer, hast allen Grund zur Klage. Du bist nur zwölfmal voll im Jahr, ich bin es alle Tage.
  • Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.

Trinksprüche zum Tag des deutschen Bieres

Es gibt wohl kaum einen besseren Tag, um gemeinsam mit einem Bier anzustoßen, als den Tag des Bieres. Um das angemessen zu zeleb(r)ieren, bietet sich einer dieser Trinksprüche an:

  • Unser letzter Wille: immer mehr Promille!
  • Von der Wiege bis zur Bahre ist der Suff das einzig Wahre!
  • Der Kopf tut weh. Die Füße stinken. Höchste Zeit, ein Bier zu trinken.
  • Im Himmel gibts kein Bier. Drum trinken wir es hier.

Zitate zum Tag des Bieres

Wer zum Tag des Bieres lieber die Worte von - mehr oder weniger - berühmten Persönlichkeiten verschicken möchte, kann sich auch an dieser Auswahl von Zitaten bedienen:

  • "Bier ist eine wahrhaft göttliche Medizin." (Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt "Paracelsus")
  • "Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, dass Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will." (Benjamin Franklin)
  • "Man könnte froh sein, wenn die Luft so rein wäre wie das Bier." (Richard von Weizsäcker)
  • "Durststrecke nennt man die Etappe zwischen zwei Kneipen." (Peter E. Schumacher)