Thomas Kolkmann, Pächter der Shell-Tankstelle im Kamen-Karree, ist konsterniert. Am frühen Montagmorgen, mit 3.30 Uhr eher noch in der Nacht, suchten Einbrecher die nachgefragte Station am Kamener Kreuz auf und schmissen mit einem Gullydeckel die gläserne Eingangstür ein, bevor sie vor allem Zigaretten stahlen.
Ungewöhnlich: Die Täter fuhren mit einem weißen Porsche vor, wie die Aufnahmen aus der Überwachungskamera zeigten. Die beiden bislang unbekannten Täter, so die Polizei am Montagmorgen, seien korpulent und trugen Handschuhe, Masken und Mützen. „Die Tür ist ziemlich mitgenommen. Wir haben bis zehn Uhr nur gefegt – und wir finden immer noch Scherben“, sagte Kolkmann.
Täter hinterlassen erheblichen Sachschaden
Wo die Täter den Gullydeckel, eine eiserne Schachtabdeckung für die Straßenentwässerung, entwendet haben, steht noch nicht fest. In der Nähe offenbar nicht, wie Kolkmann berichtete. „Möglicherweise wurde der mitgebracht.“ Der Schaden ist für ihn beachtlich. Denn es handelt sich nicht nur um den Verlust der Ware, sondern um einen erheblichen Sachschaden.
„Der Glasschrank mit den Zigaretten wurde zerschmettert – die Täter haben alle Glasböden herausgerissen“, berichtet Kolkmann. Weil es sich um Sicherheitsglas handelte, sind die Türen und Böden tausendfach zersprungen. „Das ist jetzt viel Arbeit“, sagt Kolkmann mit Blick auf den Schaden, der durch den schweren Gegenstand, der am Morgen noch im Verkaufsraum lag, angerichtet wurde. Wie groß dieser Schaden ist, das muss jetzt erst einmal ermittelt werden.

Offenbar ähnlicher Vorfall in Schwerte
Die Tankstelle liegt in verkehrsgünstiger Lage unweit der Auf- und Abfahrten zur Autobahn 1, nebenan ist Kamens Fastfoodmeile mit McDonald`s, KFC, Pizza-Hut und der L’Osteria. Nicht weit entfernt ist auch eine der bundesweit größten Schnellladestationen, der Schnellladepark von EnBW, sowie das Ikea-Möbelhaus.
Positive Schlagzeilen machte die Station, als sie voriges Jahr zusätzlich um ein Flüssiggasterminal für Lastwagen ergänzt wurde. An der regional ersten LNG-Tankstelle zapfen die Brummifahrer mit spezieller Schutzkleidung bei minus 162 Grad, um hohen Kraftstoffpreisen ein Schnippchen zu schlagen. Nun versucht die Polizei den noch unbekannten Tätern ein Schnippchen zu schlagen. Es könnte sich sich um dieselben Kriminellen handeln, die jüngst an einer Tankstelle in der Nähe zuschlugen – ebenso mit einem Porsche im Einsatz, nur mit einer anderen Farbe.

Polizei sucht nach den Tätern
Die Polizei sucht nun nach den Tätern. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen an die Polizeiwache Kamen unter Tel. 02307/9213220 zu wenden.