Das war eine bittere Nummer! Gleich mit 1:8 ging Tabellenschlusslicht SV Langschede am Wochenende beim SuS Oberaden unter. Sieben der acht Treffer markierte dabei auch noch Ausnahmestürmer Serhat Yilmaz alleine. Langschede ging in diesem Spiel ganz klar personell auf dem Zahnfleisch - aber Verstärkung ist in Sicht.
Auch Langschedes Trainer hielt sich für den Einsatz bereit
SVL-Trainer Benjamin Gottstein hielt sich am Sonntag am Römerberg sogar selbst als Ersatzspieler bereit, wechselte sich aber nicht mehr ein. Dafür brachte er drei andere Kicker - alles durchweg gelernte Torhüter. „Die Situation im Kader war am Sonntag schon dramatisch“, erklärt Vorsitzender Marcus Gerke. Angreifer Yannick Büscher fiel kurzerhand aus, Mamadou Diallo musste nach der fünften Gelben Karte pausieren und Abdoulaye Sow fehlte rotgesperrt.
„Wir müssen etwas mehr Breite in den Kader bekommen“, haben die Sport-Verantwortlichen um Marcus Gerke unlängst festgestellt. „Ich glaube ja an diese Mannschaft, die hat das zuletzt gegen RW Unna beim 4:4 echt gut gemacht und auch die neutralen Fans begeistert und mitgenommen hat.“
Jetzt steht auch fest: In der Winterpause verstärkt sich das Schlusslicht der Liga nochmals. Bekanntester Transfer ist dabei Julian Seeling vom VfL Platteheide. Der ehemalige Spielführer und Leader des SV Langschede kehrt nur nach wenigen Monaten wieder in die Ruhrkampfbahn zurück. „Unser Sechser ist zurück, der mit viel Spielwitz und Cleverness unser Spiel beleben soll“, freut sich Gerke. „In Platteheide hat es sich nicht so entwickelt, wie er es sich vorgestellt hatte.“

Mit Seeling kommt auch Bünyamin Udo Bormann vom VTS Iserlohn an die Ruhr. Der 29-jährige Außenstürmer spielte bereits mit Borussia Dröschede in der Landesliga. „Er wollte mal etwas anderes machen und hat Bock auf diese Rettungsmission hier in Langschede“, erklärt Gerke die Beweggründe des Neuzugangs. Langschede sei ja nicht ganz abgeschlagen, habe Bormann gesagt.
Das gilt auch für Rinor Halitaj, der ebenfalls von VTS Iserlohn kommt. Der 29-jährige Innenverteidiger soll der Abwehr mehr Stabilität verleihen. In Langschede ist er kein Unbekannter. Gerke: „Rinor war vor einigen Jahren schon einmal bei uns. Wir pflegen ja immer einen guten Kontakt zu unseren ehemaligen Spielern und so erleben wir häufiger, dass der ein oder andere wieder zurückkehrt.“
SV Langschede trifft Sonntag auf TIU Rünthe
Das hofft der Langscheder Vorsitzende auch bei Kevin Kost. Der Stürmer war zu Saisonbeginn nach Langschede gekommen, hat aber lediglich ein Testspiel für den Verein ausgetragen. Aus privaten Gründen steht er derzeit nicht zur Verfügung, ist aber weiterhin angemeldet. Am kommenden Sonntag trifft der SV Langschede (15.15 Uhr) auf TIU Rünthe.