SV Langschede steht weiter hinter Vorsitzendem Marcus Gerke Schließsystem für Ruhrkampfbahn

SV Langschede steht weiter hinter Vorsitzendem Marcus Gerke
Lesezeit

Auch wenn es sportlich nicht gerade so rosig läuft, der SV Langschede setzt auch in Zukunft weiter auf seinen bewährten Vorstand. Vorsitzender Marcus Gerke wie auch Kassierer Timo Kirstein wurden während der jüngsten Jahreshauptversammlung einstimmig wiedergewählt. Dennoch: Es gibt auch Neuerungen in der Ruhrkampfbahn.

Rudi Hölmer 75 Jahre Mitglied beim SV Langschede

In einer feierlichen Veranstaltung wurden zunächst die langjährigen Mitglieder geehrt. Besonders herausragend waren die Ehrungen für 75 und 70 Jahre Vereinszugehörigkeit. Rudi Hölmer und Karl-Heinz Breuer haben über viele Jahrzehnte hinweg zahlreiche Funktionen im Verein übernommen und dessen Entwicklung entscheidend geprägt. Weitere Ehrungen gingen an Dirk Geisler, Dirk „Nelly“ Dombrow (beide 50 Jahre Mitglied), Klaus Füchtey (40) sowie Birgit Makros, Ralf „Opa“ Damnik und Kai Hermann (alle 25).

Die Wahlen: Marcus Gerke wurde einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt; ebenso erhielt Timo Kirstein erneut das Vertrauen als Kassierer. Jan Klamma wurde neu als 2. Geschäftsführer gewählt, während Sascha Robbert die Rolle des zweiten Kassenprüfers übernahm. Zudem wurden Daniel Koch und Maurice Birkenfeld als Besitzer neu in den Vorstand gewählt.

SV Langschede sucht einen neuen Trainer

Zwei der wesentlichen Neuerungen brachte das vergangene Jahr 2024 mit sich. Zum einen wurde das Mini-Spielfeld saniert und mit einem neuen Belag ausgestattet. Zum anderen wurde das neue Zugangskonzepts mit elektronischen Schlössern eingeführt. „Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Sicherheitsstandards erhöhen, sondern auch den Komfort für Mitglieder und Besuchende steigern“, erklärt Gerke.

Der SVL-Boss ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer und Nachfolger für Dirk „Teddy“ Bläsing, der im Sommer sein Engagement in der ersten Mannschaft beendet.