Im Abstiegskampf hat der SV Langschede in der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm eine knappe Niederlage gegen den SV Frömern hinnehmen müssen. Der neue Coach Dirk „Teddy“ Bläsing zeigte sich dennoch zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Langschede - SV Frömern
0:1 (0:0)
Es war ein enges Derby zwischen dem SV Langschede und dem SV Frömern. Am Ende freute sich der Tabellensiebte, der nach einem harten Stück Arbeit drei Punkte von der Ruhrkampfbahn mitnahm. „Wir haben das Spiel lange ausgeglichen gestalten können. Was Einstellung und Kampfgeist angeht, war das genauso, wie man das im Abstiegskampf zeigen muss“, meinte der neue Trainer Dirk Bläsing im Anschluss an das Spiel. Frömern-Trainer Andreas Feiler ärgerte sich über sein Team: „Das war eine Katastrophe von uns. Man hatte nicht das Gefühl, dass wir in Derby-Mentalität waren“, schimpfte Feiler.
Von Anfang an verlief das Spiel ausgeglichen. Nach dem 0:0 zur Pause hatten die Gastgeber die erste Gelegenheit des zweiten Durchgangs. Yannick Büscher scheiterte aber mit einem Schuss aufs kurze Eck (50.). Auch Tobias Schorsch vergab eine Gelegenheit (65.).
SV Frömern geht durch Marcio Jürgens in Führung
„Frömern hatte nach der Halbzeit definitiv mehr Ballbesitz. Meine Mannschaft hat sich nach Kräften gewehrt, aber das Gegentor konnten wir leider nicht verhindern. In der Situation waren wir auf der Seite in Unterzahl“, zeigte sich Bläsing enttäuscht. In der 82. Minute passierte es dann. Die Schwarz-Weißen kombinierten sich auf der rechten Seite durch. Jens Wortmann brachte den Ball vor den Kasten, Marcio Jürgens brauchte nur noch einzuschieben.

Trotz des Derbysieges war Feiler absolut nicht in Feierlaune: „Ich bin erleichtert, dass wir gewonnen haben. Freuen kann ich mich aber nicht, dafür war unsere Leistung einfach zu schlecht“, so der Frömerner Übungsleiter.
Und die Mannschaft aus Langschede? Das Team erhielt nach dem Spiel aufmunternden Applaus von den Zuschauern. „Wir haben als Mannschaft in den verschiedenen Zonen des Spielfeldes miteinander gearbeitet. Ganz besonders loben möchte ich Rene Petty, der aus der Zweiten in die Bresche gesprungen ist und im Mittelfeld einen sehr mutigen Auftritt gezeigt hat“, sprach Bläsing ein Sonderlob aus. Auch Torwart Matthis Hillebrand erhielt ein Lob: „Mathis war überragend. Er hat sehr viel Ruhe ausgestrahlt“, so Bläsing. Bei aller Rivalität wünschte Feiler dem Gegner viel Erfolg für den Rest der Saison: „Wir drücken dem SV Langschede alle Daumen, dass sie in der Liga bleiben. Dieses Derby möchten wir auch in der kommenden Saison haben“, stellte er abschließend klar.
SVL: Hillebrand - Römelt, Büscher, Clausen (84. Bredewell), Mai, Karbe, Weistropp (67. Giersch), Tagizadeh (46. Diallo), Petti, Fuhrmann (46. Sow), Schorsch (70. Winter)
SVF: Weting - Duda, Rose (64. Homann), Heppe, Sommer (66. Jürgens), Wortmann (89. Theimann), Döring (85. Röber), Neumann, Ruzok, Essmann (88. Kempel), Wilke
Tore: 0:1 Jürgens (82.)