Premierentreffer im Derby Youngster des SV Langschede wird mit Weltmeister verglichen

Premierentreffer im Derby: Youngster des SV Langschede wird mit Weltmeister verglichen
Lesezeit

Im Derby gegen den SV Bausenhagen bewies ein junger Spieler des SV Langschede erstmalig seinen Torinstinkt und avancierte zum Spieler des Spiels. Dabei scheut der Vorsitzende keinen Vergleich zu einem ehemaligen Weltmeister.

Jonas Zadach mit einem Tor und einer Vorlage im Derby

Durch den 2:1-Auswärtssieg gegen den Stadtrivalen SV Bausenhagen verschafft sich der SV Langschede im Abstiegskampf eine kurze Atempause und kann den Vorsprung auf BR Billmerich zumindest kurzzeitig auf vier Punkte ausbauen. Zwar haben die Billmerich noch zwei Spiele weniger auf dem Konto, aber diese müssen die „Husaren“ erst einmal absolvieren. Immerhin sind die Gegner PSV Bork und FC Overberge im oberen Tabellendrittel zu finden.

„Ein Derbysieg ist immer schön. Dazu habe ich mein erstes Tor in der Saison geschossen, da freut man sich schon“, strahlte Jonas Zadach nach dem Spiel und ergänzt: „Besser könnte es heute gar nicht sein.“

Lange war es ein Derby, das vom Kampf lebte, aber wenige Torraumszenen bot. In der Schlussphase hatte Langschede dann das nötige Glück. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß stand Zadach richtig und brachte seinen Verein in Führung. Danach drückte Bausenhagen auf den Ausgleich, aber Langschede konterte.

Zadach legte quer auf Yannick Büscher, der aus 20 Metern abzog und zum 2:0 traf.

„Es ist ein sehr geiles Gefühl, vor allem hier oben in Bausenhagen im Derby. Hier oben ist es eigentlich immer scheiße auf diesem Platz“, kann sich Zadach eine Spitze gegen den Stadtrivalen nicht verkneifen und formuliert schnell die Planungen für die nächsten Wochen: „Wir wollen weiter siegen. Wir gucken jetzt auf nächste Woche und wollen auch in Frömern gewinnen.“

Nächstes Derby wartet auf den SV Langschede

Am kommenden Sonntag steht für Langschede bereits das nächste Derby auf dem Plan. Dann reist die Mannschaft von Trainer Arndt Kempel zum SV Frömern und möchte den Nachbarn mit einem Sieg wieder mit in den Abstiegskampf ziehen. Dabei glaubt die Mannschaft von der Ruhrbrücke fest an den Klassenerhalt, wie Zadach auf Nachfrage bestätigt: „Ja, sicher schaffen wir den Klassenerhalt. Der Trainer sagt immer gerne, dass wir das Herz auf dem Platz lassen sollen und genau so wollen wir es weiter angehen. Mit viel Motivation, Spaß und ein bisschen Frechheit.“

Marcus Gerke vergleicht Jonas Zacach mit Schweinsteiger

Nach dem Abpfiff jubelte auch der Vorsitzende des SV Langschede über den wichtigen Auswärtssieg. Immerhin mussten alle bei fast neun Minuten Nachspielzeit noch ein wenig zittern. Bausenhagen gelang durch Robin Erdmann noch der Anschlusstreffer, aber zu mehr reichte es dann nicht mehr.

„Ich vergleiche Jonas immer gerne mit Bastian Schweinsteiger, auch wenn Schweini technisch viel besser war. Das ist ein positiv wahnsinniger und ein ganz heißer Typ. Mit welcher Inbrunst der in die Zweikämpfe geht, das ist schon toll“, musste SVL-Vorsitzende Marcus Gerke grinsen und weiß, dass seine Mannschaft im Klassenerhalt nun alle Trümpfe in der eigenen Hand hält: „Nach den letzten beiden Spielen war das heute ein Abnutzungskampf. Wenn wir nächste Woche noch einmal nachlegen, dann sind wir wieder mittendrin.“