SV Langschede beweist Moral nach Rückstand Prestigeträchtiger Derbysieg gegen den SV Frömern

SV Langschede beweist Moral nach Rückstand: Derbysieg gegen den SV Frömern
Lesezeit

Tiefes Durchatmen beim SV Langschede. Mit einem Derbysieg meldet sich das Team von der Ruhrbrücke wieder zurück und holt den ersten Dreier der Fußball-Kreisliga-A-Saison. Beim SV Frömern hingegen hadert man mit der Chancenauswertung.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

SV Langschede – SV SW Frömern

3:1 (1:1)

„Langschede war in den entscheidenden Situationen williger und hatten auch etwas mehr Spielglück als wir“, zog SVF-Trainer Sebastian Kurt ein kurzes, aber deutliches Fazit zum Derby. Dabei war seine Mannschaft in der ersten Halbzeit das etwas bessere Team, hatte aber zunächst Glück, als Mamadou Diallo mit seiner Direktabnahme nur den Außenpfosten traf.

Danach übernahm Frömern mehr und mehr das Kommando und kam durch Jens Wortmann, Marcel Rose und Thomas Ruzok zu ersten Möglichkeiten. Kurz vor der Halbzeit foulte Langschedes Dominik Emde dann Marcel Rose und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für Frömern. Ruzok nahm sich den Ball und traf sicher zur Führung für den Gast.

„Elementar wichtiger“ Ausgleich

Als viele schon mit dem Kopf in der Halbzeitpause waren, gab es noch einen Freistoß für Langschede und Johannes Wilke traf sehenswert zum Ausgleich in der Nachspielzeit. „Beim Gegentor haben wir uns einfach nicht clever angestellt. Das Foulspiel müssen wir überhaupt nicht machen“, sah Kurt die Situation eigentlich bereits bereinigt.

Für SVL-Trainer Arndt Kempel war der direkte Ausgleich „elementar wichtig“: „Die Jungs haben weiter geduldig gespielt und einen wichtigen Zeitpunkt gefunden, um den Rückstand zu egalisieren.“

Thomas Ruzok (rechts gegen Mamadou Diallo) verlor das Derby mit dem SV Frömern gegen den SV Langschede am Ende 1:3.
Thomas Ruzok (rechts gegen Mamadou Diallo) verlor das Derby mit dem SV Frömern gegen den SV Langschede am Ende 1:3. © Knapp

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war es dann Langschede, das die besseren Chancen verzeichnete: Yannick Büscher scheiterte an Felix Goliasch und Jannes Krupka traf nur das Außennetzt. Danach musste Marcio Jürgens verletzt ausgewechselt werden, nachdem er mit SVL-Keeper Markus Brüggemann zusammengestoßen ist.

Nach etwas mehr als einer Stunde erzielte Büscher mit einem Distanzschuss die Führung für den SV Langschede, der das Spiel somit gedreht hatte. Wenig später zeigte Langschede dann ein fast perfektes Konterspiel über Krupka und Büscher, an dessen Ende Diallo mit dem 3:1 für die Vorentscheidung sorgte. Frömern versuchte zwar wieder in die Partie zurückzukommen, scheiterte aber immer wieder an der SVL-Defensive und schlussendlich auch an Markus Brüggemann.

„Wir haben vor dem Spiel gesagt: Wir brauchen den Dreier, um in der Saison anzukommen. Letztendlich haben wir heute ein Pokalspiel ausgerufen, bei dem es nur ums Gewinnen geht“, schildert Arndt Kempel stolz, dass sein Plan aufgegangen ist.

„Wir hatten gute Torchancen, die wir einfach nicht nutzen oder nicht schlau ausspielen. Es war ein 50:50-Spiel, aber Langschede hat die Torchancen reingemacht“, nahm Sebastian Kurt die Niederlage mit Fassung und fügte hinzu: „Daran werden wir jetzt nicht kaputt gehen.“

SVL: Brüggemann - Emde, Kirstein, Wilke (86. Lammert), Krupka (75. Weistropp), Büscher, Zadach (60. Karbe), Brewedell, Diallo (87. Chandihok), Essmann, Krüger

SVF: Goliasch - Frischemeyer (70. Döring), Rose, Heppe, Wortmann (87. Theimann), Neumann, Ruzok, Höttler (46. Bromisch), Peixoto (87. Kempel), Schuldt, Jürgens (51. Schwermer)

Tore: 0:1 Ruzok (42.), 1:1 Wilke (45.), 2:1 Büscher (61.), 3:1 Diallo (66.)

BR Billmerich zwingt Rot-Weiß Unna in die Knie: Frühe Verletzung beim Derbysieger

Der SV Langschede dreht die Partie und ist Derbysieger: Erster Saisonsieg ausgerechnet gegen Frömern

Torschütze mit falschem Namen: Massener Joker trifft gegen Gahmen in der Nachspielzeit