SV Langschede hat neuen Trainer gefunden Heißer Tipp von Ex-Landesliga-Coach

SV Langschede hat neuen Trainer gefunden: Heißer Tipp von Patrick Kulinski
Lesezeit

Der Fußball-A-Kreisligist SV Langschede ist auf der Suche nach einem neuen Trainer und Nachfolger von Arndt Kempel fündig geworden. Ab dem 1. Juli wird der Dortmunder Ben Gottstein das Traineramt an der Ruhr übernehmen. Der Tipp für den Neuen kam übrigens von einem bekannten heimischen Coach.

Ben Gottstein war zuletzt als Co-Trainer beim Iserlohner Bezirksligisten SC Hennen im Einsatz. Der 37-jährige Familienvater aus Dortmund bringt einige Erfahrung von seinen Stationen als Trainer mit. Unter anderem war coachte er die A-Junioren VfB Eichstätt (Bayern) und die erste Mannschaft von Holzpfosten Schwerte. Als Spieler war er beim TV Bopfingen (Baden-Württemberg), der DJK Eichstätt/Preith, der DJK Limes (beides Bayern) und bei Holzpfosten Schwerte aktiv.

„Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und bin dankbar für das Vertrauen des SV Langschede. Das familiäre Umfeld und die hervorragenden vorhandenen Strukturen haben mich direkt überzeugt“, erklärt Gottstein. „ Zudem habe ich in den Gesprächen sehr schnell gemerkt, dass der Verein gut und kompetent geführt wird. Die Gespräche wurden jederzeit offen und ehrlich geführt – das schätze ich sehr“, so der künftige Coach.

Geht die neue Aufgabe motiviert an: Ben Gottstein wird im Sommer neuer Coach beim SV Langschede.
Geht die neue Aufgabe motiviert an: Ben Gottstein wird im Sommer neuer Coach beim SV Langschede. © SVL

Und der Kontakt zwischen dem SV Langschede und Ben Gottstein entstand durch einen heißen Tipp. „Wir haben uns intensiv mit verschiedenen Kandidaten auseinandergesetzt und uns auch mit unserem ehemaligen Spieler Patrick Kulinski beraten, der über ein exzellentes Netzwerk verfügt“, so Vorsitzender Marcus Gerke.

Kulinski und Gottstein kennen sich aus gemeinsamen Futsal-Zeiten bei Holzpfosten Schwerte. Der Tipp des ehemaligen Trainers des Landesligisten SuS Kaiserau erwies sich als richtig gut. „Bereits bei einem ersten gemeinsamen Treffen beim letzten Vorbereitungsspiel haben wir gemerkt, dass die Chemie stimmt. Auch das Feedback des Trainerteams und des Mannschaftsrats waren positiv, sodass die Entscheidung für Ben Gottstein eindeutig war.“

VfK Weddinghofen kommt Sonntag nach Langschede

Der aktuelle Trainer Arndt Kempel wird den SV Langschede zum Saisonende verlassen. Er wechselt zum Landesligisten Königsborner SV. „Von Anfang an war unser Fokus gemeinsam mit Arndt auf den Klassenerhalt in dieser Saison gerichtet und wir sind zuversichtlich, dass wir dieses Ziel erreichen werden“, ergänzt Gerke nochmals. „Arndt setzt sich mit vollem Einsatz dafür ein und das Verhältnis zur Mannschaft ist hervorragend. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir auch in der kommenden Saison in der Kreisliga A antreten werden und wollen Arndt am Ende der Saison als Freund und Retter verabschieden“, hofft Gerke weiter. Am Sonntag (15.15 Uhr) trifft der SV Langschede auf den VfK Weddinghofen.