SV Langschede gegen Kaiserau II unter Druck „Wollen endlich den Bock umstoßen“

Von Ulrich Eckei
SV Langschede gegen Kaiserau II unter Druck : „Wollen endlich den Bock umstoßen“
Lesezeit

Mit einem Sieg gegen den SuS Kaiserau II (13.) würde der SV Langschede (14.) mit dem sonntäglichen Gegner punktemäßig gleichziehen. Dann wäre Langchede besser platziert, da der direkte Vergleich für das Team spricht. Bereits in Kaiserau haben die Kortmann-Schützlinge mit 5:1 gewonnen.

„Wir haben am vergangenen Sonntag die Riesenchance gehabt, uns mit einem Heimsieg etwas von unten abzusetzen. Das haben wir mit dem 3:4 gegen den TSC Kamen leider verpasst. Demzufolge ist die aktuelle Situation bei vier noch ausstehenden Auswärtsbegegnungen äußerst brisant“, meint Kaiseraus Übungsleiter Martin Schmelzer.

„Für meine Mannschaft ist das Spiel an der Ruhrbrücke die wichtigste Partie der Saison. Wir müssen kämpferische Momente in die Waagschale werfen, Einsatzwillen ist gefragt. Dazu dürfen wir kaum Fehler machen, wenn wir punkten wollen“, führt er weiter aus. Die Gäste reisen ohne Philipp Grundhoff, Christoph Polaczek, Daniel Milcarek, Tobias Kühn und Lukas Menzen an. Eventuell werden einige A-Juniorenspieler zum Team stoßen.

„Wir sind uns der schwierigen Situation bewusst und wollen endlich den Bock umstoßen. Es ist schon überraschend, dass der SuS am vergangenen Sonntag gegen den TSC Kamen nicht gepunktet hat. Ich erwarte ein junges Team, das mit sehr viel Leidenschaft zu Werke geht. Wir müssen von Beginn an hochkonzentriert sein und die sich bietenden Chancen konsequent verwerten“, erwartet Langschedes Trainer Stefan Kortmann eine enge Partie.

Die Hausherren werden ohne Benedikt Szameitat, Yannick Büscher, Georg Folcz und Julian Seeling auflaufen. Anpfiff in Langschede ist um 15.15 Uhr.

TSC Kamen überrascht beim SuS Kaiserau II: Gute Leistung beim 4:3-Erfolg

Packender Abstiegskampf in der Kreisliga A2: Gleich acht Teams sind noch in der Verlosung

Wethmars Reserve siegt glücklich dank spätem Elfmeter: SV Langschede muss weiter bangen