SV Langschede hakt Abstiegskampf ab, Fokus auf die B-Liga „Wir müssen jetzt ehrlich sein“

SV Langschede hakt den Abstiegskampf ab: Fokus liegt auf der B-Liga
Lesezeit

Der SV Langschede bleibt auch im fünften Spiel unter Coach Dirk Bläsing das Schlusslicht der Kreisliga A2 Unna-Hamm. Der Abstieg in die B-Liga rückt immer näher und dabei geht es jetzt um ganz andere Dinge als nur den Klassenerhalt.

SV Langschede möchte „vernünftige Ergebnisse erzielen“

„Ich hätte mir sicher keine sieben Gegentore gewünscht. Das ist echt bitter, aber wir brauchen uns nicht beschweren“, fand Bläsing ehrliche Worte nach dem Auftritt seiner Mannschaft beim FC TuRa Bergkamen und fügte hinzu: „In der ersten Halbzeit haben wir noch gut dagegengehalten, aber in der zweiten Hälfte waren wir einfach klar unterlegen.“

Nach der Führung durch Abdolfaz Tagizadeh drehte der FC TuRa das Spiel durch einen Doppelpack von Ahmet Keske. In der Folge traf Marvin Weistropp erst die Querlatte und später setzte Tagizadeh einen Abschluss noch an den Pfosten. Schlussendlich unterlag Langschede klar mit 3:7 am Nordberg.

„Wir müssen jetzt ehrlich sein. Über den Klassenerhalt brauchen wir nicht mehr viel reden“, hat der Trainer sich scheinbar mit dem Offensichtlichen abgefunden und visiert zunächst andere Dinge an: „Wir müssen versuchen, jetzt mal einige vernünftige Ergebnisse zu erzielen, um einfach die Stimmung etwas aufzubessern.“

Dabei stehen in der A2 ausgerechnet jetzt die Spiele gegen die direkten Konkurrenten an. Erst empfängt Langschede die zweite Mannschaft des SuS Kaiserau, ehe es zum Derby zum SC Fröndenberg geht. Es folgen die SG Massen II, der SV Bausenhagen und der SV Afferde - alles Teams aus der unteren Tabellenhälfte. „Wir wollen ein Zeichen setzen und gegen die Teams, die zwar punktemäßig weit von uns entfernt sind, aber in der Tabelle auch unten stehen, endlich mal Punkte holen“, blickt Bläsing eher gelassen auf diese Spiele.

Für Bläsing ist am Saisonende Schluss

Mit einer plötzlichen Siegesserie könnte Langschede noch einmal in den Kampf um den Klassenerhalt eingreifen, sollten die nächsten Spiele jedoch verloren gehen, dann wird der unweigerliche Gang in die Kreisliga B wohl nicht mehr aufzuhalten sein.

Doch wie geht es für Dirk Bläsing selbst weiter? „Mit dem Ende der Saison ist Feierabend. Das habe ich direkt gesagt und dabei bleibt es auch“, erteilt der Trainer allen Spekulationen eine klare Absage und begründet diese auch: „Irgendwann ist auch das Alter erreicht und dann reicht es einfach.“