Im Fröndenberger Derby treffen am kommenden Sonntag, 23. März, mit dem SV Frömern und dem SC Fröndenberg-Hohenheide zwei Mannschaften aufeinander, die zuletzt sehr erfolgreich waren. Aus den vergangenen drei Begegnungen hat der SV Frömern sieben Zähler eingeheimst. „Punktemäßig war das wohl in Ordnung, allerdings ist im spielerischen Bereich noch Luft nach oben. Zuletzt in Kaiserau war die Partie lange Zeit auf Augenhöhe, ehe wir in der Endphase einen zu hohen 4:1-Erfolg geschafft haben“, stapelt Frömerns Co-Trainer Alex Höttler recht tief.
SV Frömern empfängt SC Fröndenberg
„Der sonntägliche Gegner hat absolut einen tollen Lauf, demzufolge wird das Team mit riesigem Selbstvertrauen anreisen. Ramazan Korkut und Alex Covit sind brandgefährliche Stürmer, die wir ausschalten müssen. Wir freuen uns riesig auf dieses Derby und werden mit viel Optimismus in dieses Spiel gehen“, hofft Höttler trotzdem auf drei Zähler. Personell haben die Hausherren alle Mann an Bord, demzufolge hat das Trainerteam die Qual der Wahl.
Der SC Fröndenberg-Hohenheide überraschte zuletzt mit zwei Siegen beim SuS Oberaden (4:2) und gegen TIU Rünthe (5:2). „Für mich waren diese Resultate keine Überraschung. Wir haben schon eine spielstarke Mannschaft. Die Chancenverwertung hat sich bei uns in den vergangenen Wochen enorm verbessert, außerdem haben wir einige Umstellungen im Team vorgenommen“, erklärt SCF-Coach Sedat Sener die beiden Erfolge.
Zum sonntäglichen Gegner hat er eine klare Meinung: „Unter der Leitung von Andreas Feiler ist Frömern wesentlich stärker geworden. Die Mannschaft hat eine klare Spielidee. Da müssen wir Lösungen finden, um zu punkten. Im Hinspiel haben wir eine hervorragende erste Hälfte hingelegt und auch völlig verdient mit 2:0 geführt. Trotzdem hat es am Ende nicht gereicht, da wir in der Endphase eingebrochen sind. Das soll am Sonntag nicht passieren“, hofft Sener, dass er die Rückreise nicht punktlos antreten muss.
SC Fröndenberg-Hohenheide: Ivan Anicito fällt aus
Er muss auf Ivan Anicito verzichten, der sich beim Training am Dienstag einen Muskelbündelriss zugezogen hat und wohl für den Rest der Saison ausfallen wird. Weiterhin fehlen wird Abdullah Sener. Der Anpfiff in diesem interessanten Derby wird um 15.30 Uhr (im Liveticker auf unserer Homepage) erfolgen. Die SVF-Verantwortlichen hoffen auf eine große Zuschauerkulisse.