SV Frömern nach Heeren-Debakel im Kreispokal Trainer als Wecker gefordert

SV Frömern nach Heeren-Debakel im Kreispokal: Trainer als Wecker gefordert
Lesezeit

Da lief quasi alles im Bogen! Der SV Frömern hat am Wochenende sein zweites Meisterschaftsspiel in der Kreisliga A2 Unna-Hamm beim BSV Heeren gleich mit 2:10 verloren. Dabei kassierten die Fröndenberger in der zweiten Halbzeit allein acht Gegentore. Eine optimale Vorbereitung auf das Pokalmatch am Donnerstag gegen den FC TuRa Bergkamen sieht ganz anders aus.

SV Frömern fehlt die geistige Wachheit

„Bei uns fehlten heute Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und geistige Wachheit“, war Trainer Andreas Feiler zurecht mächtig angefressen in seiner Analyse. Der erfahrene Trainer muss nun seine Mannschaft, die zum Ligaauftakt den SV Langschede noch mit 3:0 in die Knie gezwungen hat, wieder binnen kürzester Zeit aufbauen, damit diese am Donnerstag nicht gleich in die nächste Niederlage rennt.

Dabei brachte Robin Sommer (12.) den SV Frömern beim Auswärtsspiel in Heeren auch noch in Führung. Ein Volkmer-Herbort-Doppelschlag des BSV wendete das Blatt aber rasch nach 25 Minuten. Dann kassierte Keeper Strotmann (29.) die Rote Karte nach einer Notbremse an Tim Heberlein. Der Keeper ist kommenden Sonntag gegen den PSV Bork gesperrt.

SV Frömern im Pokal gegen FC TuRa Bergkamen

Nach dem Seitenwechsel brachen dann beim SV Frömern alle Dämme. Dem vom Königsborner SV zurückgekommenen Daniel Duda unterlief dabei auch noch ein unglückliches Eigentor - wohl bezeichnend für die schlechte zweite Halbzeit des SV Frömern. Der BSV Heeren kam zu seinen weiteren Treffern. Nur Arne Dornemann erzielte kurz vor Schluss den zweiten Ehrentreffer. Am Donnerstag (19 Uhr, live auf hellwegeranzeiger.de/sporttv) gegen TuRa ist Coach Andreas Feiler nun als Wecker gefordert, damit sein Team hellwach ins Match geht - und das auch bleibt.