Der SV Frömern macht in der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm weiter Boden gut und klettert an Position sechs. Gleichzeitig haben die Fröndenberger am vergangenen Wochenende den SV Afferde mit einem 5:0 auf einen Abstiegsplatz geschickt. Kurios: Ein Kicker traf gleich drei Mal, wenngleich er zuvor noch keinen einzigen Saisontreffer zu verbuchen hatte.
Alex Heppe erzielt alle drei Tore für den SV Frömern nach der Pause
„Wir haben noch am Donnerstag zuvor beim Training in der Kabine geflachst, dass es ja nun endlich mal etwas mit einem Treffer werden müsste“, bekommt Alexander Heppe vom SV Frömern immer noch nicht das Grinsen aus dem Gesicht, wenn er an das Spiel zurückdenkt. Immerhin hat der Innenverteidiger bis zum vergangenen Wochenende nicht einen Treffer für den SV Frömern erzielt. Jetzt sind es auf einmal gleich drei.
Nachdem Frömerns Spielführer Marcel Rose den 1:0-Halbzeitstand hergestellt hatte, kam nach dem Seitenwechsel die Zeit von Alex Heppe. „Ich rücke bei Eckstößen oft mit auf und versuche mein Glück“, erklärt der Abwehrmann.
In der 53. Minute war es dann so weit: Einen Eckball legte Christian Döring auf Heppe auf, der mit dem 2:0 keine Probleme hatte. „Wir spielen seit der F-Jugend zusammen Fußball, der weiß, was er an mir hat“, bedankt sich Heppe bei seinem Teamkollegen.
Gute eine Viertelstunde später war Alex Heppe wieder zur Stelle. Wieder nach einem Eckball, diesmal mit einem Kopfballtor. „Da waren es schon zwei“, freut sich der 32-Jährige über den nächsten Saisontreffer.

Und kurz vor Spielende sollte sogar noch der Hattrick gebaut werden. „Paul Homann ist gefoult worden und unser etatmäßiger Elfmeterschütze Kevin Frischemeyer war bereits ausgewechselt“, beschreibt Heppe.
„Da haben unsere Fans mich gefordert.“ Für den mittlerweile neuen Torjäger des SV Frömern war aber auch diese Aufgabe nicht allzu schwer. Mit 5:0 setzte sich der SV Frömern am Afferder Weg durch.
Und Heppes erster Hattrick war das nicht. „Es ist schon acht Jahre her, da ist mir dieses Kunststück schon einmal gelungen“, erinnert er sich noch genau. „Damals war Adrian Ruzok noch Trainer und Frömern spielte gegen GS Cappenberg.“
Bestes Teams der Stadt Fröndenberg
Trainer am Bahndamm in Frömern ist mittlerweile Andreas Feiler. „Der hat natürlich großen Anteil an der aktuellen Platzierung. Der ist ehrgeizig, der sieht alles aus seiner Landesliga-Sicht“, sagt Alex Heppe. „Das war schon eine Umstellung. Unter Sebastian Kurt war zuvor vieles eher auf Kumpelbasis, da war es lockerer. Jetzt tut es nach dem Training auch immer weh.“
Und der positive Ehrgeiz hat mittlerweile auch Alex Heppe gepackt. „Bestes Team der Stadt Fröndenberg sind wir ja schon, aber ich will noch den fünften Platz holen und TIU Rünthe“, ist Heppe weiter heiß auf den Saison-Endspurt und weitere Treffer. „Es sind ja nur noch 30 Treffer bis Engin Duman“, setzt er sich aber wohl eher schmunzelnd ein neues Ziel - oben in der Torjägerstatistik der Kreisliga A2 Unna-Hamm.