Der SV Frömern III feiert auch dank Trainer Andre Rödiger einen gelungenen Saisonabschluss beim Gastspiel in Osnabrück.

Der SV Frömern III feiert auch dank Trainer Andre Rödiger einen gelungenen Saisonabschluss beim Gastspiel in Osnabrück. © Lea Becker

SV Frömern feiert einen gelungenen Saisonabschluss - auch ohne Mario Basler

rnFußball

Auch wenn Mario Basler selbst nicht beim Spiel des SV Frömern III bei Türkgücü Osnabrück war, gab es den erhofften gelungenen Saisonausklang für Frömern. Und das gleich in doppelter Hinsicht.

von Till Schacht

Frömern

, 11.06.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sechs Tage nach dem letzten Pflichtspiel der Fußball-Kreisliga D stand für die dritte Mannschaft des SV Frömern am Samstag mit einem Testspiel bei Türkgücü Osnabrück noch ein echtes Highlight zum Saisonausklang auf dem Programm. Doch nicht nur wegen des positiven Ergebnisses gegen den höherklassigen Gegner ist Initiator und Trainer Andre Rödiger höchst zufrieden.

Mit einem voll besetzten Bus ging es am Samstagmorgen los Richtung Osnabrück.

Mit einem voll besetzten Bus ging es am Samstagmorgen los Richtung Osnabrück. © Lea Becker

„Das hat einfach alles in allem richtig Spaß gemacht”, fasst Andre Rödiger den Tag zusammen. „Vom Frühstück am Morgen weg war die Stimmung gut – erst Recht, als wir dann mit dem Bus Richtung Osnabrück gefahren sind.” Besonders die Musik auf der Hinfahrt habe die Reisegruppe aus Frömern stimmungsmäßig vorwärtsgebracht.

SV Frömern dreht Spiel in Osnabrück

Um 15 Uhr begann dann das Spiel der dritten Mannschaft gegen Türkgücü Osnabrück, die von Kultspieler Mario Basler trainiert wird. Nach frühem 0:1-Rückstand konnte der SVF das Spiel noch drehen und mit 3:2 gewinnen. „Es war wirklich ein super Saisonabschluss für meine Mannschaft”, resümiert Trainer Rödiger.

Nach Rückstand drehten Frömern noch das Spiel gegen die Mannschaft von Mario Basler.

Nach Rückstand drehten Frömern noch das Spiel gegen die Mannschaft von Mario Basler. © Lea Becker

„Wir haben das Spiel verdient gewonnen und bewiesen, was für ein Potenzial wir haben und dass wir eben kein klassischer Thekentrupp sind”, erklärt Rödiger weiter. Aber nicht nur der Sieg seiner Mannschaft hat beim Initiator Eindruck hinterlassen. „Dass wir so eine Riesenunterstützung aus dem Verein bekommen haben und so viele mitgereist sind, war besonders”, meint er.

Jetzt lesen

Auch beim Gegner wurde diese besondere Unterstützung honoriert: „Samed Sakinmaz (Sportlicher Leiter Türkgücü Osnabrück, Anm. d. Red.) hat sich vor unserer Abreise im Bus für das zahlreiche Kommen bedankt und versprochen, zu einem Rückspiel mit Mario Basler zusammen nach Frömern zu kommen.” Der Termin für das angestrebte Spiel in Frömern soll Samstag, 9. Juli, sein. „Wir beginnen jetzt erst in der kommenden Woche mit den genaueren Planungen, aber wir wollen das auf jeden Fall größer aufziehen”, sagt Rödiger. Für seine Spieler geht es jetzt aber erst mal in die wohlverdiente Sommerpause.

Von zahlreichen Fans und Mitgliedern wurde der SVF nach Osnabrück begleitet.

Von zahlreichen Fans und Mitgliedern wurde der SVF nach Osnabrück begleitet. © Lea Becker

„Nach den guten Ergebnissen der letzten Wochen haben die Jungs jetzt erst mal vier Wochen frei, bevor wir dann mit der Vorbereitung für die kommende Saison am ersten Juli starten.” Mit Blick auf die kommende Saison formuliert Rödiger mutig: „Unser Vorbereitungsplan steht, wir sind keine 08/15-Truppe und wollen unter die Top-drei der Liga kommen.” Der Schwung aus dem Sieg am Samstag gegen den höherklassigen Gegner aus Osnabrück hat da zusätzlichen Aufschwung gegeben.