Westfalia Wethmar nimmt kurz vor Schluss drei wichtige Punkte vom SV Bausenhagen mit. Dabei brauchte der Favorit fast 70 Minuten, um sich mit den Platzverhältnissen zurechtzufinden.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Bausenhagen - Westfalia Wethmar
1:2 (0:0)
Anlaufzeit benötigten die beiden Teams im Nachholspiel auf der Bausenhagener Alm nicht. Den ersten Abschluss hatte dann Robin Pfahl, der einen Stockfehler seines Gegenspielers nutze, aber dann an Marceau Adamsky scheiterte. Wenig später war Alexander Erdmann war an Adamsky vorbei, aber Riaan Neutzner rettete für seinen geschlagenen Torhüter.
Die erste große Möglichkeit für Wethmar hatte Dominik Hennes, aber SVB-Keeper Malte Kösters verhinderte den Gegentreffer. Nach einem großen Durcheinander im SVB-Strafraum war es dann Hennes, der den Ball auf das Tor schoss, aber an der Querlatte scheiterte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte Bausenhagen dann einen echten Blitzstart und traf zur Führung. Einen Ball in den Strafraum drückte Alexander Erdmann über die Torlinie. Wethmar war nun mehr gefordert und sorgte für viel Druck, aber die SVB-Defensive hielt stand. In der Offensive gab es dann sogar weitere Torchancen, aber Matthias Wegener scheiterte mit seinem Freistoß an Adamsky und wenig später scheiterte Robin Pfahl ebenfalls am TWW-Schlussmann.
Mit dem ersten richtigen Angriff gelang Wethmar dann der Ausgleich. Jan Richter zog aus guter Position ab und der Ball schlug im unteren Toreck ein. Die Westfalia nutze jetzt den Aufwind und kam zu weiteren Möglichkeiten. Robin Schmitt und Tom Stüwe scheiterten beide am Außennetz. In der Schlussphase fand Stüwe dann in Malte Kösters seinen Meister. Beinahe mit dem letzten Angriff drehte Wethmar dann die Partie und Moritz Möller sorgte für den wichtigen Auswärtssieg.
„Wir hätten das zweite Tor nachlegen müssen. Möglichkeiten waren da. Am Ende hatten wir auch etwas Pech mit den Wechseln“, hat SVB-Betreuer Uli Neuhaus mehr erwartet und gab dann zu: „Wir haben wirklich ein gutes Spiel gemacht, aber so brutal ist der Fußball.“
„Bausenhagen hat es uns nicht leicht gemacht. Sie waren sehr gallig und es war ein geiles Spiel“, jubelte TWW-Coach Dominik Ciernioch und gab offen zu: „Ich habe lieber ein dreckiges 2:1, als ein lockeres 4:0.“
SVB: Kösters - Klose, M. Wegener, C. Wegener, Hendriks, Hoffmann, Neithart (51. R. Erdmann), Siekmann (83. B. Franke), A. Erdmann, Pfahl (70. Schulz Camacho), Frank (76. J. Franke)
TWW: Adamsky - Hunschede (48. Stauch), Nagel, Neuhäuser (85. Pella), Richter, Cirkel (61. Möller), Neutzner, Schmitt (80. Grohs), Hennes (64. Stüwe), Kowalski, Kösling
Tore: 1:0 A. Erdmann (47.), 1:1 Richter (68.), 1:2 Möller (87.)