Das „Almfieber“ hat den SV Bausenhagen gepackt! Einen Monat ist es nun her, dass der Verein die erste Episode des gleichnamigen Podcasts auf Streamingplattformen veröffentlichte. Über 500 Mal wurde sich die Folge bereits angehört – eine beeindruckende Zahl für den Verein aus dem etwa 600 Einwohner zählenden Dorf.
Verantwortlich für das Projekt sind drei Personen aus dem Vorstand des Vereins: Vereinsvorsitzender Christoph Meisel, der Stellvertretende Vorsitzende Julian Bonnekoh und der Vorsitzende der Fußballabteilung Felix Holtheuer leiteten den Podcast in die Wege.
„Wir haben auf dem Sportplatz immer so viele Gesprächsthemen und so viel zu erzählen. Da haben wir uns gedacht, dass es doch pfiffig wäre, einfach mal so einen Podcast zu machen“, erzählt Julian Bonnekoh, der in den ersten beiden Folgen die Rolle des Hauptmoderators übernahm.
Im Podcast sollten laut Julian Bonnekoh verschiedenste Themen angesprochen werden. „Es soll um alles Mögliche gehen: Kuriositäten der Vereinsgeschichte, Legenden, bekannte Namen und so weiter“, sagt der stellvertretende Vorsitzende. So sprachen die drei Bausenhagener in der ersten Folge über den „Mythos Alm“ – den Namensgeber des Podcasts.
In der am vergangenen Freitag erschienenen zweiten Episode drehte sich dann alles um die Jugendarbeit beim SVB. Dabei war Paul Besong von der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund zu Gast, der aus der Jugend des SV Bausenhagen stammt.
Der Podcast soll laut Julian Bonnekoh alle vier Wochen erscheinen. Dabei seien er und Christopher Meisel als Stammgäste angedacht, Felix Holtheuer werde aber auch regelmäßig dabei sein. „Wir werden auch fast jedes Mal versuchen, irgendeinen externen Gast dabei zu haben“, sagt Bonnekoh.
Begeisterung über Resonanz
Vor der Ausstrahlung der Pilotfolge hatte Julian Bonnekoh damit gerechnet, „dass sich das vielleicht mal ein paar Leute aus dem Verein anhören“. Die Realität sah dann aber ganz anders aus: Einen Monat nach der Veröffentlichung sei die erste Folge bereits über 500 Mal abgespielt worden, so der stellvertretende Vorsitzende.
„Von der Resonanz waren wir vollkommen überwältigt“, sagt Julian Bonnekoh. „Wir sind von allen möglichen Vereinsmitgliedern auf den Podcast angesprochen worden. Und selbst Leute außerhalb vom SV Bausenhagen haben mit uns über den Podcast geredet“, so der Bausenhagener weiter.
Viele weitere Folgen geplant
Die vielen positiven Rückmeldungen hätten ihn dann noch einmal extra motiviert, sagt Bonnekoh. „Das hat uns so sehr gefreut, dass wir auf jeden Fall noch mehr Folgen aufnehmen wollten“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende des SVB.
Wer in der nächsten Episode zu Gast sein werde, wisse er noch nicht. „Aber wir haben auf jeden Fall noch extrem viele Ideen, die wir alle angehen werden“, so Bonnekoh weiter.
Unnaer Befreiungsschlag: Erster Saisonsieg gegen den SV Bausenhagen
Robin Erdmann rettet Bausenhagen einen Zähler: SVB spielt gegen SuS Kaiserau II 1:1
Bausenhagens Coach holt die Taktik-Tafel raus: „Wir wollen weniger Gegentore kassieren“
SV Bausenhagen lebt vom Mannschaftsgeist: „Nie viel Geld im Spiel“