Während sich der SV Bausenhagen im Abstiegskampf der Kreisliga A deutlich Luft verschafft hat, bleibt der SC Fröndenberg-Hohenheide weiterhin unten drin.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Bausenhagen - SC Fröndenberg
1:0 (1:0)
Es war ein echtes Derby. Der SV Bausenhagen hat den SC Fröndenberg-Hohenheide, auch dank eines starken Torhüters Malte Kösters, im Derby der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm niedergerungen. „Wir freuen uns wahnsinnig. Am Ende war es ein verdienter Derbysieg“, meinte Bausenhagens Co-Trainer Ulli Neuhaus nach dem Spiel. Fröndenbergs Trainer Sedat Sener haderte mit dem Ergebnis. „Ich finde, dass wir einen Punkt verdient gehabt hätten. Aber es war auf jeden Fall ein richtiges Derby, das echt Spaß gemacht hat“, meinte auch der Gästecoach.
SV Bausenhagen geht gegen SC Fröndenberg in Führung
Bereits vor dem Spiel zeigten beide Mannschaften, dass sie das Duell unbedingt für sich entscheiden wollten. „Männer, wir wollen hier ein geiles Derby abliefern“, motivierte das SVB-Trainerteam seine Spieler im Kreis unmittelbar vor Spielbeginn.
Die erste Torannäherung gehörte jedoch den Gästen. Nach etwa sieben Minuten köpfte Abdullah Sener einen Eckball über das Tor. Die Gastgeber brauchten ein wenig länger für ihre erste Gelegenheit. Etwa 20 Minuten waren gespielt, als es Kapitän Matthias Wegener aus der Distanz probierte.
Drei Minuten später fiel das Tor des Tages. Christopher Neithart schoss von der Strafraumgrenze. Gästekeeper Benedikt Julius konnte den Ball nur abprallen lassen. Janik Frank stand goldrichtig und staubte zum 1:0 ab (23.).
SC Fröndenberg drückt nach der Pause
Unmittelbar nach dem Treffer hätte der SVB sogar auf 2:0 stellen können. Frank tauchte erneut allein vor dem Tor auf, zielte diesmal aber links am Tor vorbei. Auf der anderen Seite zeichnete sich Bausenhagen-Torwart Malte Kösters erstmals aus, als er einen Distanzschuss von SCF-Kapitän Ivan Anicito aus dem Winkel kratzte.

Nach dem 1:0 zur Pause folgte in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit die stärkste Phase der Gäste. Mehrere gute Torchancen spielte sich das Sener-Team heraus. Zunächst verzog Alex Covit aus wenigen Metern. Wenige Minuten später folgte die Parade des Spiels. Nach einem Gästefreistoß und einem Gestocher im Strafraum parierte Kösters aus drei Metern einen freien Schuss. Sehr zur Freude der gut 200 Zuschauer an der Priorsheide. Selbst SCF-Torhüter Benedikt Julius applaudierte seinem Torwartkollegen von der anderen Seite des Spielfeldes.
SV Bausenhagen holt sich den Sieg
Nachdem die Gastgeber die Druckphase überstanden hatten, verliefen die letzten 25 Minuten ausgeglichen. „Wichtig war, dass unsere Jungs in der Zeit, wo wir unter Druck standen als Mannschaft gekämpft haben. So konnten wir uns dann auch befreien“, sah Neuhaus den Schlüssel zum Erfolg.
Nach ungefähr acht Minuten Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Adem Akkaya ab. Während die Gäste enttäuscht auf dem Rasen saßen, bejubelte der SVB mit seinen Anhängern den Derbysieg. Fröndenberg bleibt so auf Platz 14, während Bausenhagen auf den zehnten Platz klettert.
SVB: Kösters - Pfahl, Ernst (89. Klose), Löcken, Hendriks, Hoffmann, Neihart (67. Pfahl), Wegener, Frank (82. Krämer), Siekmann, A. Erdmann (90.+1 R. Erdmann)
SCF: Julius - Covaci, Hizarci, Hofmann, Anicito, Sener, Korkut, Covit, Kisa, Deifalla (60. Carvalho), Jäger (78. Arslan)
Tor: 1:0 Frank (23.)