SV Bausenhagen jubelt nach Derbysieg „Da kommt in den nächsten Jahren noch etwas“

SV Bausenhagen jubelt nach Derbysieg: „Da kommt in den nächsten Jahren noch etwas“
Lesezeit

Mund abwischen, weiter geht‘s! Überglücklich war der SV Bausenhagen am Wochenende über den knappen 1:0-Derbysieg gegen den SC Fröndenberg-Hohenheide. Janik Franke (23.) erzielte das Siegtor für die Bausenhagener, die nach dem Abpfiff auf dem Rasen tanzten. Der SV Bausenhagen klettert damit auf Platz zehn - will aber noch mehr.

SV Bausenhagen will wieder einstelligen Tabellenrang

Am zweiten Spieltag haben die Grün-Weißen auf dem sechsten Tabellenrang der Kreisliga A2 Unna-Hamm gestanden. Damit war die Truppe aus der Priorsheide bereits einen Platz besser als im Endklassement der Vorsaison, als der SVB die Saison auf Rang sieben beendete. Für die Bausenhagener Verantwortlichen ein lohnenswertes Ziel, hätte sich der Klub in diesem Fall wieder verbessert.

„Dafür müssen wir aber nachlegen und konzentriert weiterarbeiten“, fordert Uli Neuhaus, Co-Trainer der ersten Mannschaft, zusammen mit Trainer Bastian Hoffmann immer wieder vehement ein. „Wir können es uns in unserer Situation eigentlich nie erlauben, mal unaufmerksam zu sein.“ In der Tat: Ein bestens aufgelegter Keeper Malte Kösters bewahrte Bausenhagen am Ende auch noch vor einem bösen Erwachen.

„Wir können auf unseren Nachwuchs stolz sein. Neben Malte Kösters sind ja einige Jugendspieler hochgerückt, die gute Leistungen zeigen“, gab es auch Lob vom erfahrenden Spielführer der SV Bausenhagen, Matthias Wegener. „Unser Konzept geht auf und da kommt in den nächsten Jahren noch etwas.“

Matthias Wegener (vorne r.) - hier im Match bei TIU Rünthe - ist längst eine feste Größe im Spiel des SV Bausenhagen.
Matthias Wegener (vorne r.) - hier im Match bei TIU Rünthe - ist längst eine feste Größe im Spiel des SV Bausenhagen. © Palschinski

Dennoch: Auch in den Augen von Wegener könnte der Verein noch etwas besser dastehen. Der SV Bausenhagen stellt immerhin die viertbeste Abwehr der Liga. „Unser Trainer Bastian Hoffmann ist ja für die Kreisliga taktisch ein super geschulter Trainer, der möchte immer das Optimum“, weiß Wegener. „Da liegt der Fokus darauf, dass wir hinten immer sicher stehen und wenig Gegentreffer kassieren. Vorne wollen wir die Gegner unter Druck setzen und durch Ballgewinne zu Chancen kommen“, verrät der 32-Jährige den Matchplan des SV Bausenhagen.

Das Ziel ist klar: Mehr Tore und mehr Punkte als in der Vorsaison. „Wir möchten am Ende der Saison mehr Punkte haben als zuletzt. Ein einstelliger Tabellenplatz ist auf jeden Fall drin.“ Und: „Ja, bestes Fröndenberger Team möchte man eigentlich auch immer sein.“

SV Bausenhagen am Sonntag bei der Massener Reserve

Ganz oben sieht er am Ende der Saison vier Mannschaften, die um den Titel spielen. „Gegen RW Unna und den FC TuRa Bergkamen konnten wir sogar punkten“, lacht Matthias Wegener, der zudem noch Westfalia Wethmar und GS Cappenberg auf dem Zettel hat. Auch ihn selbst würde es einmal reizen, da oben mitzuspielen. Aber: „Wir setzen voll auf die Jugend, bei uns gibt es kein Geld.“

Vielleicht ist aber eben gerade das der richtige Weg in eine rosige Zukunft.

Der SV Bausenhagen tritt am Sonntag (Anstoß: 13 Uhr) bei der SG Massen II an, am 1. Dezember kommt dann nochmal GS Cappenberg auf die „Alm“, bevor die Winterpause ansteht.