Lang ist‘s her, dass der SV Afferde mal so richtig auf die Mütze bekommen hat. Doch am 11. Spieltag der Saison 2018/19 ging die Mannschaft, damals trainiert von Dirk „Pantani“ Franke, gleich mit 3:11 baden. Gegner in der Fußball-Kreisliga B2 Unna-Hamm war damals die SG Massen II.
SG Massens Reserve eine Nummer zu groß für den SV Afferde
Während die Massener am Ende im Tabellenmittelfeld landeten, stieg der SVA in die Kreisliga C ab. Nun, sechs Jahre später, spielen beide Teams in der Kreisliga A. Am Sonntag kommt es zum ersten Spiel der Rückrunde (live im Stream auf www.hellwegeranzeiger.de). Und die beiden Unnaer Stadtrivalen treffen erneut aufeinander.
Die Afferder hatten 2018 eigentlich eine ordentliche erste Hälfte an der Sonnenschule gespielt, lagen nach 45 Minuten nur mit 1:3 zurück. Danach zeigte sich: Der SVA hatte nicht den Hauch einer Chance. Nach dem Pausenwasser fiel der SV Afferde vollkommen in sich zusammen und kassierte ganze acht weitere Gegentreffer. „Vielleicht haben wir konditionelle Defizite. Massen war auf jeden Fall eine Nummer zu groß für uns“, zollte Franke dem damaligen Gegner Respekt und meinte weiter: „Die Punkte holen wir woanders.“
SV Afferde verlor danach nie wieder zweistellig
Letztlich reichten die 21 Punkte der Afferder am Saisonende nicht aus, um die Klasse zu halten. Nur zwei Zählerchen fehlten, um auf den Relegationsplatz zu springen. Doch die Niederlage in der Abstiegssaison hatte auch etwas Gutes: Nie wieder verlor der SVA seither zweistellig, ist nach dem Durchmarsch in die Eltieklasse auf Kreisebene im Sommer 2023 inzwischen in der A-Liga etabliert.
Für Massen war der 11:3-Sieg im Oktober 2018 zudem der letzte Dreier gegen den SVA. Zweimal trafen die Teams nach dem Wiederaufstieg der Afferder in der Kreisliga B aufeinander. Zu Hause setzte sich Afferde mit 3:2 durch, an der Sonnenschule gab es ein 3:3-Remis. Am 1. Spieltag der laufenden A-Liga-Saison feierte die Truppe von Lorenz Wagener einen 3:1-Auftaktsieg gegen die SGM-Reserve. Anstoß in Massen ist am Sonntag um 12.30 Uhr.