SV Afferde und SV Bausenhagen trennen sich 1:1 im „Holterdiepolter-Match“ Viel Kampf und Krampf

SV Afferde und SV Bausenhagen trennen sich 1:1 im „Holterdiepolter-Match“
Lesezeit

Aber auch gar nichts geschenkt haben sich am Sonntag der SV Afferde und der SV Bausenhagen im Nachholspiel am Sonntag. Für jeden gab‘s ein Pünktchen - mehr hatte auch keiner verdient.

Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Afferde - SV Bausenhagen
1:1 (1:0)

Es war im Vorfeld abzusehen: Auf dem holprigen Afferder Rasenplatz war an Schönspielerei nicht zu denken. Beide Mannschaften holperten und stolperten sich über 90 Minuten lang größtenteils den Ball zu. Einen klaren Sieger hatte dieses Duell der Rasenteams nicht verdient und so trennten sich der SV Afferde und der SV Bausenhagen verdient 1:1. Beide verharren im Mittelfeld der Liga.

Ivan Rihtar verwandelt Handelfmeter für SV Afferde

Die Tore fielen dann dem Spielgeschehen auf dem Feld entsprechend. Afferde ging durch einen Handelfmeter in der vierten Minute durch Ivan Rihtar in Führung. Der stämmige Stürmer rutschte beim Schuss auch noch halb aus, sodass SVB-Keeper Malte Kösters noch am Ball war, diesen aber nicht mehr abwehren konnte. Zuvor hatte Bausenhagens Robin Pfahl im eigenen Strafraum die Hand im Spiel. Den Elfer muss man nicht geben, kann man aber.

Markus Löcken bejubelt sein Tor.
Markus Löcken (2.v.l.) glich die Partie für den SV Bausenhagen aus und wird hier von seinen Teamkollegen gefeiert. © Schürmann

Im folgenden Spielverlauf hatte Francis Schön eine gute Möglichkeit für den SV Afferde wie auch ein gut aufgelegter Julian Blume bei Freistößen. Auch Bausenhagens Sven Malte Ernst konnte seinen Kopfball nicht gezielt setzen, ein Fallrückzieher von Robin Pfahl landete im Nirgendwo. So war es schließlich Markus Löcken, der sich vorne einschaltete und im Afferder Fünfer den Ball zum umjubelten 1:1 über die Linie drückte.

„Wir verpassen es, das 2:0 zu machen“, ärgerte sich Afferdes Lorenz Wagener. „Wir haben kaum etwas zugelassen und bringen uns durch einen individuellen Fehler um den Sieg.“ Zudem forderte der SVA-Coach in einer Situation gegen Julian Blume einen Platzverweis für Bausenhagen. „Der Bausenhagener war letzter Mann, das ist Rot.“ Schiedsrichter Jürgen Woköck hatte hier den Vorteil laufen lassen.

Und auch Uli Neuhaus, Co-Trainer vom SV Bausenhagen, war nicht zufrieden. „Die Jungs sagen, dass das kein Elfmeter war. Klar ist, dass wir Spiele auf so einem Platz annehmen müssen. Hier bekommen noch anderen Teams Probleme.“ Er weiß aber auch: „Wir haben auch schonmal in solchen Spielen mit leeren Händen dagestanden.“

Robin Pfahl vom SV Bausenhagen fährt ins Krankenhaus

Indes hofft der SV Bausenhagen, dass Robin Pfahl keine schwere Verletzung davongetragen hat. Er hatte nach Abpfiff mit Verdacht auf Sehnenriss im Arm das Krankenhaus aufgesucht.
SVA:
Pruchnik - Schneck, Schön (80. Schott), Blume, Hilleringmann, Kobilsek, Fröse, Rihtar, Kampa, Vaccaro (63. Tran), Pasternack

SVB: Kösters - Klose, M. Wegener, Löcken, Siekmann, Hoffmann, Neithart, Schönbeck (53. Schönbeck), Ja. Frank, R. Pfahl (58. B. Franke), Ernst

Tore: 1:0 Rihtar (4./Handelfmeter), 1:1 Löcken (78.)