Weil gleich vier Torhüter der ersten und zweiten Mannschaft erkältet, verletzt und verhindert ausfielen, musste SuS Rünthes Trainer Björn Ziegert vor dem letzten Saisonspiel beim FC Romania Unita ein wenig experimentieren. Am Ende fand er in Sven Nagel seinen Notnagel für den Kasten.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
FC Romania Unita − SuS Rünthe
1:2 (0:2)
Schon gegen den Holzwickeder SC II half Nagel während des Spiels im Tor aus, diesmal zog er sich die Handschuhe gleich zu Beginn über. Und er machte seine Sache gut. Coach Ziegert: „Sven hat das gut gemacht. Am Gegentor hatte er keine Schuld.“
Die Partie ging gleich gut los für die Gäste. Julian Siegel traf schon nach drei Minuten zum 1:0. Er schlenzte den Ball ins lange Eck. Danach gab es laut Ziegert und Romania-Betreuer Norman Koch unisono „viel Mittelfeldgeplänkel“, ehe Lemuel Giglio nach guter Vorarbeit von Nico Reinhard nur noch einschieben musste − 2:0 (41.), laut Koch leicht abseitsverdächtig.
„Ein guter Vorsprung. Wir wollten weiter Druck und Romania das Leben schwer machen. Da haben wir es aber verpasst, die Führung weiter auszubauen“, erklärte Ziegert. So war es die Heimmannschaft, die kurz vor Schluss noch einmal Spannung ins Spiel brachte: Alin Belei markierte das 1:2, doch der Ausgleich gelang dem FCR nicht mehr.
„In Durchgang zwei waren wir die bessere Mannschaft. Es hat ein wenig das Glück und Torgefahr gefehlt“, so Koch abschließend. Der SuS Rünthe beendet die Saison auf Rang sechs, Romania dahinter auf Platz sieben.
FCR: Telescu − Apoputoai, Olari, Cofariu, Hainariu, Cotinghiu, Iftime, Belei, Marin, Lungoci, Duta
SuS: Nagel − Raupach, Franke, von Malottki, Saado, Reinhard, Siegel, Giglio, Bröcker, Zade, Bispinghoff
Tore: 0:1 (3.) Siegel, 0:2 Giglio (70.), 1:2 Belei (87.)