Der SuS Rünthe hat das Stadt-Derby bei Aufsteiger Gurbet Spor Bergkamen knapp mit 2:1 gewonnen. Konterglück und Keeper Ketz halfen dabei kräftig.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
Gurbet Spor Bergkamen − SuS Rünthe
1:2 (0:2)
Am Ende konnte Björn Ziegert, Trainer des SuS Rünthe, kräftig durchatmen. Mit viel Dusel hat sein SuS drei Punkte im Stadtduell bei Gurbet geholt. „Wir haben ab der 20. Minute nicht mehr stattgefunden. Wir hatten echt Glück, waren aber eiskalt vor dem Tor“, kommentierte er das Match.
Gurbet Spor Bergkamen trifft drei Mal den Pfosten
Dominik Lühr (14.) und Julian Siegel (44.) hatten bis zur Pause eine 2:0-Führung herausgeschossen. Nach dem Wechsel verkürzte Ilhan Acar auf 1:2. Gurbet Spor visierte schließlich noch drei Mal den Pfosten durch Furkan Eryigit und Saban Tükenmez (2) an. „Wir haben in der zweiten Halbzeit nur noch auf ein Tor gespielt“, beschrieb Gurbet-Trainer Sinan Bayram das Spielgeschehen. Ein Tor wollte aber nicht mehr fallen.
Dabei hatte Tükenmez die beste Möglichkeit zum Ausgleich. In der 88. Minute aber wehrte ein abermals gut aufgelegter SuS-Keeper Fabian Ketz den an Eryigit verursachten Foulelfmeter ab. „Ich habe schon vorher zu meinem Co-Trainer gesagt, dass er den hält. Ketz war zuletzt immer bei Elfmetern gut“, freute sich Ziegert. Sinan Bayram indes war entnervt: „Wir hatten heute so viel Pech.“
GSB: Ellbracht - Kaya, Yazici, Radzio, Uebele, Eryigit, Kniep, Acar, Tükenmez, Resitoglu, Aquilino (Kiymaz, Windelschmidt, Suhr, Dzogovic, Yaylaci, Saku, Dittert)
SuS: Ketz - Raupach, Franke, Gül, Koch, Lühr, Siegel, Giglio, Bröcker, Ismail Zade, Bisplinghoff (Evers, Saado, Potthoff, Spüindler, Ensekat, Nagel)
Tore: 0:1 Lühr (14.), 0:2 Siegel (44.), 1:2 Acar (50.)