Die Reserve des SuS Oberaden ist richtig gut in Schuss. Gegen den BSV Heeren gab es am Wochenende einen klaren 7:5-Erfolg. Der Aufstieg in die A-Kreisliga ist eingeplant. Trainer Almir Halilovic nimmt auch Stellung zur allgemeinen Situation am Römerberg.
„Wir haben verdient gewonnen, hatten allerdings einige Patzer drin“, kommentierte Almir Halilovic den Auftritt seines Teams. Ob die Mannschaft mittlerweile A-Kreisliga-Niveau besitze, beantwortete er auch: „Naja, so klar war der Sieg ja nicht, nur mit zwei Toren Unterschied. Ich denke aber, dass acht, neun Leute von uns locker A-Kreisliga spielen können und einige auch höher.“
Im Römerberg-Umfeld und auf den anderen Plätzen sorgt das für Spekulationen. Denn nicht wenige vermuten, dass die Reserve auch die erste Mannschaft ablösen könnte. Genährt werden diese Vermutungen dadurch, dass es noch keinen neuen Trainer für die erste Mannschaft gibt und auch die Sportliche Leitung vakant ist.
Joshua Kusch soll bleiben
Almir Halilovic hingegen sieht den Entwicklungen eher gelassen entgegen. „Ich bin erst mal Trainer der 2. Mannschaft und peile mit meinem Team den Aufstieg in die Kreisliga A an. Der Verein sucht jetzt erst einmal einen neuen Vorstand. Da muss dann erst mal die Übergabe erfolgen. Vieles aus dem Vorstand wissen wir schlichtweg aber auch nicht.“
Dafür kann Halilovic bestätigen, dass die Entwicklungen in Oberaden nicht so schlimm seien, wie viele es vielleicht vermuten. „Hier werden nicht alle Spieler abhauen, dem Klub liegen schon einige Zusagen für die neue Saison vor“, verrät er. Unter anderem soll der umworbene Joshua Kusch bleiben, heißt es von anderer Seite.