Der SV Bausenhagen mit Robin Erdmann (M.) gewann gegen den SuS Oberaden um Peter Sokol (r.) und Ferdi Civak (l.).

Der SV Bausenhagen mit Robin Erdmann (M.) gewann gegen den SuS Oberaden um Peter Sokol (r.) und Ferdi Civak (l.). © Ray Heese

SuS Oberaden lässt weiter Federn: SV Bausenhagen fügt SuS die vierte Niederlage zu

rnFußball

Fußball-Kreisligist SV Bausenhagen hat mit einem 1:0-Sieg gegen den SuS Oberaden seine Rolle in den Top-Plätzen der Kreisliga gefestigt. Für Oberaden war die Niederlage ein weiterer Rückschlag.

Bausenhagen, Oberaden

, 24.10.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der SuS Oberaden verliert im Aufstiegsrennen der Fußball-Kreisliga weiter an Boden. Durch den 1:0-Sieg wahrt der SV Bausenhagen (4.) den Anschluss an die Top-Plätze und ist mit dem SuS Oberaden (3.) nun punktgleich. Doch weil Spitzenreiter FC TuRa Bergkamen wieder gewann, liegt der Rückstand für beide bei sieben Zählern.

Sport TV

Kreisliga A2 Unna-Hamm

SV Bausenhagen – SuS Oberaden

1:0 (0:0)

„Wir haben noch 19 Spiele“, sagte Oberadens Trainer Birol Dereli nach der bereits vierten Saisonpleite, doch er stellte auch klar: „TuRa könnte nochmal patzen, wir dagegen nicht.“ Tatsächlich wäre ein Ausrutscher des FC TuRa für die Tabellenverhältnisse folgenlos.

Jetzt lesen

Der Bausenhagener 1:0-Sieg auf der Alm ist schnell erzählt: Yannick Pfahl profitierte von einem katastrophalen Bock in der Oberradener Hintermannschaft. Direkt nach dem Wiederanpfiff nach der Pause hatte der SVB einen langen Ball gespielt. „Peter Sokol will klären, unser Torwart rennt raus und sieht Peter von hinten nicht“, beschrieb Dereli die Situation nach der Pause. Bausenhagens Spielertrainer Bastian Hoffmann sagte, dass der Ball „durchgeflutscht“ sei und Pfahl nur noch einschieben musste.

Jetzt lesen

„Ich muss zugeben, dass es ein 0:0-Spiel war. Oberaden war gut eingestellt, machte aber den einen Fehler“, erklärte Hoffmann. Dereli haderte nach der Pleite: „So ein Fehler kann passieren, aber man muss dann auch zurückkommen.“ In Niclas Beckerlings Pfostentreffer hatte Oberaden auch noch eine dicke Gelegenheit (70.), doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr.

Dereli: „Es war ein richtiges Kampfspiel. Fußball spielen war ja nicht möglich auf dem Platz. Bausenhagen wollte unbedingt und wir waren nicht in der Lage, die Torraumszenen besser zu gestalten.“

SVB: Peters – C. Wegener, Schröter, Löcken, R. Pfahl, Horenkamp (43. Ernst), Neithart (89. Büdding), M. Wegener, R. Erdmann, A. Erdmann (80. Bartmann), Y. Pfahl (80. Hohmann)

SuS: Münstermann – Whitworth, Klein (86. Stoltefuß), Gökkaya (59. Ikraine), Kusch, Beckerling, Bozkurt, Celiktas, Türkoglu (Vapurcu), Civak, Sokol

Tor: Y. Pfahl (46.)