SuS Oberaden fertigt ASV Senden souverän ab „Heute waren wir da“

Von Harald Jansen
SuS Oberaden – ASV Senden
Lesezeit

„Es war einfach toll zu sehen, dass es funktioniert, wenn wir uns mannschaftlich geschlossen zeigen und uns an Konzepte halten. Da kann ich heute nur den Hut vor meinem Team ziehen und ein Kompliment aussprechen“, freute sich Oberadens Mats-Yannick Roth, der in dieser Partie auch wieder als Spielertrainer fungierte und direkt in der Anfangsformation stand.

Verbandsliga 2

SuS Oberaden – ASV Senden 36:29 (18:10)

Die Cobras standen in der gut gefüllten Römerberg-Sporthalle vom Anpfiff an kompakt in der Deckung mit einem starken Keeper Marvin Makus dahinter. Thomas Brannekämper, der nach überstandener Erkältung eine Top-Leistung auf die Platte brachte, und Paul Schuchtmann bildeten den Innenblock und zogen dem Gast aus Senden früh den Zahn. „Das war genauso, wie wir uns das vorgestellt hatten“, fügte Roth hinzu, der selber diese Deckungsreihe auf der Halbposition ergänzte.

Aber auch nach vorne lief es für die Grün-Weißen in der ersten Hälfte wie geschmiert. Ein Blitzstart zum 5:1 konnte kontinuierlich bis auf 14:7 (20.) ausgebaut werden. Besonders treffsicher zeigte sich dabei Paul Schuchtmann aus dem Rückraum, aber auch Fabian Lauber und Till Stock zeigten sich hier von der besten Seite. „In der Geschwindigkeit nach vorne haben wir nun mal auch unsere Stärken. Und das haben wir in der ersten Halbzeit gezeigt“, so Roth.

In der zweiten Halbzeit öffnete Senden immer mehr seine Deckung. Es entwickelte sich ein reines Kampfspiel, in dem Senden nicht aufsteckte, aber auch nicht mehr näher als auf 24:19 (45.) herankam.

„Das sind diese Spiele, die uns als SuS Oberaden stark machen, wenn wir denn da sind. Zuletzt gegen TuRa und Altenbeken waren wir es nicht, heute waren wir da“, resümierte ein mehr als zufriedener Mats-Yannick Roth.

Mit nunmehr 18:12 Punkten rücken die Oberadener Cobras auf den dritten Tabellenrang vor, der aber nach wie vor noch nicht den sicheren Klassenerhalt garantiert. Es drohen immer noch Relegationsspiele der Tabellensiebten. Gegenüber dem ASV Senden (16:14 Punkte) haben die Cobras aber nun den besseren direkten Vergleich bei Punktgleichheit am Saisonende. Nach der Osterpause hat Senden mit Altenbögge, Hörste und Ahlen ein mega-schweres Restprogramm vor der Brust. Oberaden muss dann noch dreimal auswärts in Isselhorst, Altenbögge, und Hörste antreten.

SuS: Wagner, Makus – Lauber (7), Herold (2), Dittrich, Mosch (1), Roth (2), Weber (1), Brannekämper (7/1), Neureiter (4), Stock (4/1), Ferkinghoff (1), P.Schuchtmann (7)

Strafminuten: 6 / 8

Zittersieg beim Tabellenletzten: Cobras schrammen an einer Pleite in Altenbeken vorbei

Intensiv-Programm für die HVE Villigst-Ergste: Der HSG Schwerte/Westhofen drückt der Schuh

SuS Oberaden braucht den Sieg in Altenbeken: Die Derby-Niederlage ist abgehakt