SuS Oberadens Stürmer trifft wieder nach Belieben BR Billmerich muss wieder zittern

Von Jan Eggenstein
SuS Oberadens Stürmer trifft wieder nach Belieben: BR Billmerich muss wieder zittern
Lesezeit

Der SuS Oberaden nach der Nullnummer im Derby gegen Weddinghofen ist zurück in der Spur und schoss sich gegen BR Billmerich beim 5:0-Heimsieg am Sonntag den Frust von der Seele. Für die Gäste hingegen wird nach dem 3:2-Befreiungsschlag (ebenfalls gegen VfK Weddinghofen vor zwei Wochen) die Luft schon wieder dünner.

Kreisliga A2 Unna-Hamm
SuS Oberaden − BR Billmerich
5:0 (1:0)

Oberaden übernahm zu Beginn das Kommando, Billmerich verschob jedoch gut, sodass der SuS nicht allzu viel einfiel. Nach 20 Minuten wurde es auf der anderen Seite das erste Mal gefährlich: Billmerich kam bei einem Standard gefährlich nach vorne, im Getümmel hätte der SuS um ein Haar ein Eigentor erzielt. Glück für die Hausherren.

Dann Alarm im BRB-Strafraum. Nach einem vermeintlichen Foul an Serhat Yilmaz gab es Strafstoß. Der Gefoulte trat selbst an und erzielte die wichtige 1:0-Führung. Viel passierte im ersten Durchgang nicht mehr, der SuS wusste mit seinen vielen Ballbesitzphasen nur wenig anzufangen.

SuS Oberaden dreht im zweiten Durchgang gehörig auf

Die zweite Hälfte begann, wie die Erste aufhörte. Erst nach einer guten Stunde traf Yilmaz mit seinem zweiten Streich zum 2:0. Zu diesem Zeitpunkt nahm das Spiel das erste Mal richtig Fahrt auf. Denn nun erspielte sich der SuS eine Vielzahl von Torchancen − und nutzte diese. Der eingewechselte Neumann tunnelte BRB-Keeper Ingvar Busch. Wenig später machte Yilmaz mit seinem persönlichen Tor Nummer drei alles klar. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden. Den Schlusspunkt setzte Andre Schmidt mit dem Treffer zum 5:0-Endstand.

„In der ersten Halbzeit haben wir 30 Minuten das Spiel gemacht und hätten mehr Tore schießen müssen“, so Oberadens Co-Trainer Dennis Rautert. Und weiter: „Wir sind sehr zufrieden und haben super gekämpft.“

Lorenz Schulte (in Blau) kam gegen den SuS Oberaden nicht wirklich zur Geltung.
Lorenz Schulte (in Blau) kam gegen den SuS Oberaden nicht wirklich zur Geltung. © Palschinski

Ganz anders die Gemütslage bei Billmerichs Trainer Hubert Tadday, dessen Vorsprung aufs rettende Ufer nur noch zwei Pünktchen beträgt. „Der Plan ist in der Hälfte eins ist gut aufgegangen. Nach dem Elfmeter haben wir uns gut gefangen“, erläutert der BRB-Coach und sprach ein Lob an den Dreierpacker aus: „Wenn man so einen Unterschiedsspieler wie in Oberaden hat, kann man nicht viel dagegen machen.“

SuS: Alcan − Özkan, Oeftger, Özdemir (64. Neumann), Ikraine, Dagartli (88. Golly), Berisha (77. Klinic), Yilmaz, Gorzalski (80. Isik), Yesilcicek, Schmidt

BRB: Busch − T. Schmidt (46. Pickull), M. Schmidt (62. Kallweit), Schultz, Schulte (70. J. Knabe), Eckhoff, S. Schmidt, Krysteck, B. Schmidt (79. Beier), Tagizadeh, B. Tadday

Tore: 1:0 Yilmaz (25.), 2:0 Yilmaz (61.), 3:0 Neumann (67.), 4:0 Yilmaz (78.), 5:0 Schmidt (81.)