Bereits 4:0 stand es in der Halbzeit für den SuS Lünern. Hier feiern die Spieler den Treffer zum 2:0 durch Ismail Oturak (3.v.l.).

Bereits 4:0 stand es in der Halbzeit für den SuS Lünern. Hier feiern die Spieler den Treffer zum 2:0 durch Ismail Oturak (3.v.l.). © Schürmann

SuS Lünern führt BR Billmerich vor – Co-Trainer baff: „Die machen mir Angst!“

rnFußball

Das sah schon richtig gut aus, was der SuS Lünern in seinem ersten Testspiel am Donnerstag im Waldstadion zeigte. Die Gastgeber aus Billmerich offenbarten im ersten Durchgang zu viele Schwachstellen.

Billmerich, Lünern

, 08.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit so einer ersten Halbzeit hatten wohl die wenigsten gerechnet. Auch Lünerns Co-Trainer Adri Bruggeman nicht. „Die machen mir Angst“, sagte er am Donnerstagabend beim Fußball-Testspiel in Billmerich während der Halbzeit über seinen SuS Lünern.

Testspiel

BR Billmerich – SuS Lünern

1:4 (0:4)

Denn zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste aus der Kreisliga B bereits mit 4:0. beim höherklassigen Gastgeber. Billmerich wiederum war mit diesem Rückstand noch gut bedient und konnte froh sein, dass Ismail Oturak, Oguzhan Öztürk & Co. nicht noch öfter ins Schwarze trafen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

SuS Lünern führt BR Billmerich im ersten Testspiel vor

08.07.2022

„Oldie Ötzi“ brachte die Gäste früh in Führung (4.). Neuzugang Calogero Di Giovanni (17.), Ismail Oturak (33.) und Kapitän Nils Kitsche (44.) ließen noch vor der Pause weitere Treffer folgen. Und Billmerich? Vom Tadday-Team kam im ersten Durchgang erschreckend wenig. Ein Freistoß von Jasper Hessenkamp war die beste Chance, die SuS-Keeper Maurice Hartmann jedoch entschärfte.

Max Roth gelingt der Ehrentreffer für BR Billmerich

Im zweiten Durchgang sollte er dann etwas mehr zu tun bekommen. Lünern nahm jetzt auch etwas den Fuß vom Gas. Doch erst in den Schlussminuten gelang Max Roth der BRB-Ehrentreffer (88.) zum 1:4-Endstand. Zuvor hatten Roth und seine Mitspieler teils hundertprozentige Torchancen ausgelassen und so eine frühere Aufholjagd verpasst.

BRB-Coach Hubert Tadday war vor allem mit der ersten Halbzeit alles andere als einverstanden. „Die Spieler waren enttäuscht, deshalb musste ich auch nicht laut werden. Unser Spielaufbau hat nicht gut funktioniert und unsere Abwehrreihe hatte zu viele Löcher.“ Er sei nicht von der Lüneraner Offensive überrascht gewesen: „Nein, ich wusste ja, dass die eine gute Mannschaft haben.“

Kai Hutmacher erwartet diese Saison einen anderen SuS Lünern

Lünerns Spielertrainer Kai Hutmacher war natürlich zufrieden: „Ich habe schon beim Auftakt gute Ansätze gesehen und gehofft, dass sich unser Spiel dieses Jahr verändern wird. Wir sind in der Zentrale jetzt deutlich besser besetzt. Für den aktuellen Stand nach zwei Einheiten können wir sehr zufrieden sein, gerade mit der ersten Halbzeit. Dass im zweiten Durchgang die Kräfte ein bisschen flöten gehen, ist in dieser Phase normal.“

Beide Teams sind am Sonntag bereits wieder im Einsatz. Lünern empfängt die SG Bockum-Hövel III, BR Billmerich trifft beim Urlaubsguru Cup auf den Königsborner SV.

Sport TV






















BRB: Busch - Potthoff, T. Schmidt, M. Schmidt, Land, Kallweit, Eckhoff, Krysteck, S. Schgmidt, Hessenkamp, B. Schmidt - Kleibaum, Knabe, Kleff, Roth, Gretzinger

SuS: Hartmann - Senga, Cirak, Dari, Oturak, Kitschke, Reimer, Di Giovanni, Becker, Öztürk, Fröse - Wünsch

Tore: 0:1 Öztürk (4.), 0:2 Di Giovanni (17.), 0:3 Oturak (33.), 0:4 Kitsche (44.), 1:4 Roth (88.)

Lesen Sie jetzt
" Der SSV Mühlhausen II und GS Cappenberg spielen auch in der neuen Saison weiterhin in der Kreisliga A2 Unna-Hamm.

Der Fußball-Kreis Unna/Hamm hat die Staffeln der Kreisligen eingeteilt. Hart getroffen hat es dabei den A-Kreisligisten SV Frömern. Den Klassenerhalt in der B-Kreisliga feiert dann hingegen doch noch TIU Rünthe. Von Thorsten Teimann