SuS Lünern aktiviert kreisliga-bekannten Abwehr-Routinier „Der Grundstein für unser Bollwerk“

SuS Lünern aktiviert Unnaer Abwehr-Routinier: „Das ist der Grundstein für unser Bollwerk“
Lesezeit

Der SuS Lünern will über lang oder kurz wieder in die Kreisliga A Unna-Hamm zurück. Doch es gibt auf diesem Weg im Laufe einer Saison immer wieder Rückschläge. In der abgelaufenen Spielzeit wurden die Grün-Weißen sogar nur Zehnter - weit weg von der Ligaspitze. Unter anderem stellte das Teams aus Unnas Osten dabei mit 91 Gegentreffern die drittschlechteste Abwehr. Nur die Reserve des Königsborner SV (108) und der TuS Niederaden (107) waren schlechter.

Heinrich Senning läuft für den SuS Lünern auf

Darauf hat die Sportliche Leitung der Grün-Weißen jetzt reagiert. Der Klub ist auf der Suche nach einem weiteren Defensivmann sogar in den eigenen Reihen fündig geworden - genau genommen bei den Mini-Kickern. Die werden nämlich aktuell von einem Spieler trainiert, der selbst lange in der Kreisliga A und sogar zeitweise in der Bezirksliga gespielt hat.

Heinrich Senning schnürt ab sofort für den SuS Lünern in der Kreisliga B2 Unna-Hamm wieder die Fußballschuhe. Und der 36-jährige Defensivstratege ist auch gleich am kommenden Sonntag zum Ligaauftakt gegen die Reserve des BSV Heeren spielberechtigt, weil er zuletzt länger pausiert hat.

Heinrich Senning (l.) spielte lange Zeit für den SV Langschede - auch in der Bezirksliga.
Heinrich Senning (l.) spielte lange Zeit für den SV Langschede - auch in der Bezirksliga. © Mester

„Das ist der Grundstein für unser Bollwerk“, hofft Lünerns Vorsitzender Helge Kleinjohann. „Aber wirklich, ich denke echt, dass er uns weiterhilft. Er hat ja schon hoch gespielt und kennt sich im Kreis aus.“

Heinrich Senning spielte lange für den SV Langschede

Heinrich Senning trug unter anderem das Trikot der Holzwickeder Reserve, bevor er zum SV Langschede wechselte, wo er sich als robuster Abwehrspieler einen Namen machte. Zuletzt war er laut Kleinjohann für RW Unna im Einsatz, pausierte dann aber aus familiären Gründen. Beim SuS Lünern ist er nun als Trainer der Mini-Kicker aktiv - und Spieler der ersten Mannschaft. Seine Mission: Gegentreffer verhindern.