SuS Lünern ärgert klassenhöhere Billmericher im Waldstadion Sonntagsschuss sitzt

SuS Lünern ärgert klassenhöhere Billmericher im Waldstadion: Sonntagsschuss sitzt
Lesezeit

Der Fußball-A-Kreisligist SV BR Billmerich empfing am Mittwoch den B-Kreisligisten SuS Lünern im Waldstadion. Eine optimale Billmericher Vorbereitung auf den Kreispokal am Sonntag sieht aber anders aus.

Testspiel

BR Billmerich - SuS Lünern

0:1 (0:0)

Im Testspiel zwischen BR Billmerich und SuS Lünern setzten sich die Gäste mit 1:0 durch. Wie die Niederlage und das Gegentor entstanden sind, erklärt Hubert Tadday, Trainer von BR Billmerich: „Wir hatten eigentlich drei, vier sehr gute Chancen, die wir nicht genutzt haben. Wenn man diese nicht nutzt, kommt es irgendwann zum Gegentor. Beim Treffer hat die Abwehr extrem schlecht verteidigt. Es war dann ein schöner Schuss, unser Keeper war machtlos.“ Auch der Lünerns Trainer Thomas Kramer lobte den Treffer, einen Sonntagsschuss von Ozan Kiris.

Doch nicht nur das Tor und der Sieg machte den 52-jährigen Übungsleiter aus Lünern glücklich: „Am vergangenen Sonntag habe ich noch viel mit der Mannschaft herumgeschimpft, da sie meine Vorgaben nicht umgesetzt hatte. Heute war das viel besser. Wir haben wenig Chancen zu gelassen und haben das Spiel höchst verdient gewonnen.“

Der SuS Lünern trifft nun am kommenden Sonntag um 15 Uhr in der ersten Runde des Kreispokals Unna-Hamm auf den FC Overberge. BR Billmerich tritt beim VfK Nordbögge an.

BRB: Busch - M. Schultz, B. Schmidt (60. Kleff), Knabe, C. Schultz (60. Baehr), S. Schmidt, Zupancic, Clausmeier, Tagizadeh, Hasan, Beier (60. T. Schmidt)
SuS: Bier - Berenberg, Wünsch, Kiris, Taurisano, Kitschke (60. Schulze-Bramey), Senga (60. Becker), Hawes (60. Eull), Alazoglu, Reimer, Schweizak
Tore: 0:1 Kiris (76.)

SuS Lünern verliert 2:3 in Dortmund: „Vorgaben des Trainers in keiner Weise umgesetzt“

Spielplan der Kreisliga B Unna-Hamm - Saison 2023/24: Aufsteiger startet beim Absteiger

Coach von Mühlhausens U23 nach Pleite zuversichtlich: „Wir müssen jetzt in den Flow kommen“